MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneller, höher, weiter

Raphael Sperrer nach vier SP's 14 Sekunden vor Manfred Stohl, Baumschlager auf Rang drei. Pichler Top-Stilo, Gaßner Gr.N. Schnellster.

Die Bosch-Rallye verläuft von den ersten Metern weg äußerst spannend, nach vier von zehn SP’s der 1. Etappe führt Raphael Sperrer bereits 14 Sekunden vor Manfred Stohl. Rang drei hält derzeit Raimund Baumschlager im Gruppe A Mitsu.

Action gibt’s auf der Piste jedenfalls genug, Rallyelegende Franz Wittmann bringt es auf den Punkt: „Bei den Sprüngen bei dieser Rallye sollte es zur Weiten- auch noch eine Höhenmessung geben.“ In der Gruppe N fuhr zunächst Beppo Harrach auf SP 1 Bestzeit, auf SP 2 ereilte den Youngster dann ein Reifenschaden, der wertvolle Zeit kostete.

Hermann Gaßner führt derzeit die Gruppe der seriennahen Fahrzeuge drei Sekunden vor Walter Kovar und neun Sekunden vor Martin Zellhofer an, dahinter folgen mit knappem Abstand Rupert Schachinger, Fritz Waldherr und Alfred Kramer. Die besten Haltungsnoten für den Sprung auf SP 2 bekam allerdings eindeutig Rupert Schachinger, die Actionfotos finden Sie bei den Fotos in der rechten Navigation!

In der Dieselklasse muss sich Lokalmatador Willi Stengg nach vier SP’s seinem schärfsten Rivalen Andreas Waldherr geschlagen geben, der Abstand fällt mit fünf Sekunden aber denkbar gering aus. Relativ knappe Abstände auch in der Fiat Stilo Rallye Trofeo, Karim Pichler führt die Nachwuchsliga derzeit an, Andreas Hulak, Michael Böhm, Christian Mrlik und Anton Reisenhofer liegen allerdings innerhalb von 28 Sekunden dahinter. Etwas abgeschlagen bereits Otto Leirer und Marcus Leeb.

In der Gruppe N3 gibt einmal mehr Christian Lippitsch den Ton an, sein Vorsprung auf Herwig Hüfinger derzeit 10 Sekunden, weitere 15 Sekunden dahinter liegt Erich Plasch auf Rang drei, gefolgt von Franz Schulz.

Last but not least die Super 1600er Kitcar-Klasse, Lokalmatador Joachim Resch im Fight mit David Doppelreiter, der mit Motorproblemen kämpft und seinen Boliden nach SP4 leider vorzeitig abstellen musste. Dritter Mann im Kitcar-Bunde ist Gottfried Kogler, sein Rückstand auf Resch: 1:13 Minuten.

Aktuelles Fotomaterial finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Wechselland

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war