MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Hoffentlich regnet's"

Patrick Winter bestreitet auf dem Sachsenring die Rennen sechs und sieben zum Ford Fiesta ST Cup, der Oberösterreicher möchte neuerlich punkten.

Insgesamt fünf Rennen hat Patrick Winter bereits hinter sich gebracht, die Bilanz des der Racing-Rookies 2004 kann sich durchaus sehen lassen. Vier Mal landete der Oberösterreicher in den Punkten, besonders im Regen brillierte der Ford-Fiesta-Pilot.

Das vierte Rennwochenende (17. – 19.06.2005) führt den Youngster auf den Sachsenring, Patrick kennt die Strecke bislang nur von einer halbstündigen Besichtigung im Privat-PKW.

Erschwerend kommt hinzu, dass Patrick Winter im Endspurt zur Matura ist, das große „Finale“ des Prüfungs-Marathons findet ausgerechnet an jenem Tag statt, an dem die Konkurrenz auf dem Sachsenring trainiert:

„Ich kann es nicht ändern, die Matura hat aber natürlich Priorität, ich habe unter den Lehrern sogar schon ein paar Fans gefunden. Immerhin ist es dieses Mal im Gegensatz zum letzten Einsatz auf dem Hockenheimring möglich, am Qualifying teilzunehmen. Ich werde mein Bestes geben und versuchen, einen Startplatz unter den Top-15 herauszufahren, das wäre eine gute Ausgangs-Position.“

Wer Patrick’s bisherige Rennen verfolgt hat, für den ist nicht schwer zu erraten, welches Wetter sich der Ford-Rookie wünscht: „Im Regen war ich bisher immer sehr schnell, mal schauen, ob der Wettergott mitspielt. Aber auch wenn es trocken bleibt, bin ich zuversichtlich weitere Punkte zu holen, denn ab dem Sachsenring ist der Maturastress vorbei und ich kann mich voll auf die Rennaction konzentrieren, vorausgesetzt, bei der Matura geht nichts schief...“

Die Saison des Ford Fiesta ST Cups ist noch lange, zehn von insgesamt 15 Rennen liegen noch vor dem Schlierbacher, wirft man einen Blick auf das Gesamtklassement, so ist noch vieles möglich. derzeit liegt der Racing-Rookie auf dem zehnten Gesamtrang, 25 der knapp 40 (!) Piloten haben es bis dato in die Punkte geschafft.

„Ich hab mir vorgenommen, ab sofort voll anzugreifen, wenngleich das gegen die teils alten Hasen im Fiesta ST Cup keine leichte Aufgabe ist. Aber mit meinen guten Leistungen in den ersten Rennen haben auch die Top-Leute gemerkt, dass mit mir zu rechnen ist“, so die ehrgeizigen Pläne des Ford-Piloten, der am 29. Mai seinen 20. Geburtstag gefeiert hat.

Der Gesamtführende des Ford Fiesta ST Cups kommt übrigens auch aus Österreich, Harald Proczyk liegt mit 80 Punkten an der Tabellenspitze, Patrick Winter belegt mit 25 Zählern auf seinem Konto Zwischen-Rang zehn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta ST Cup: Sachsenring

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.