MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vermeulen ist Weltmeister

Für den Australier Chris Vermeulen hat sich in Imola ein Traum erfüllt, der Australier fixierte wie erwartet beim Lauf in Italien seinen WM-Titel.

„Ich kann es noch gar nicht glauben, obwohl mir die Leute schon vor Imola gratuliert haben“, jubelte der Australier.

Honda-Teamkollege Karl Muggeridge holte nach Assen seinen zweiten Sieg in Folge und war ebenso überschwänglich. „Es war ein perfektes Wochenende und wir haben dem Team alles zurückgegeben.“

Katsuaki Fujiwara verschenkte nach einem Sturz vor Start/Ziel seine Minimalchance auf den WM-Titel. Sein Teamkollege Stephane Chambon rettete mit Rang 4 die Ehre für das Suzuki-Team von Francis Batta.

Die beiden Deutschen Christian Kellner und Jörg Teuchert vom Team Yamaha Deutschland mussten je einmal neben die Piste und beendeten das Rennen nur auf den Rängen 12 und 14. „Ich habe 110 Prozent gegeben und lag auf Rang 7. Aber ich habe in der letzten Runde etwas zu spät gebremst und musste von der Piste”, ärgerte sich Kellner.

Besser ging es bis zur letzten Runde Wildcard-Piloten Kevin Curtain, der die dritte Yamaha R6 fuhr. Der Australier lag auf Rang 5 und attackierte bereits den viertplatzierten Gianluca Nanneli, als sich die Yamaha nicht mehr schalten ließ und Curtain in die Wiese ausrollte.

Gut war erneut die Vorstellung von Klaffi-Honda-Fahrer Sebastien Charpentier, der für das Team des Seitenwagen-Ex-Weltmeisters 2001 auf Platz 5 fuhr. „Jetzt kommt Magny Cours, mein Heimrennen. Es ist zwar nicht meine absolute Lieblingspiste, aber ich freue mich schon sehr darauf.”

Robert Ulm holte nach Stürzen im Training im Rennen Platz 13. „Das ist nicht das, was ich kann. Es tut mir leid für das Team, aber ich bin nicht in Topform. Das Motorrad ist tadellos gelaufen.”

News aus anderen Motorline-Channels:

Supersport-WM: Imola

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss