MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Heim"-Rennen in Brünn

Am kommenden Wochenende steigt in Brünn die 7. Runde der Superbike- und Supersport-WM 2005 – mit österreichischer Beteiligung.

Vom 15. - 17. Juli 2005 findet, erstmals seit 1996, auf dem Automotodrom in Brünn ein Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft statt. Auch das österreichische WM-Team von Klaus Klaffenböck mit den Piloten Frankie Chili (ITA) und Max Neukirchner (D) in der Klasse Superbike und Tatu Lauslehto (FIN) in der Klasse Supersport ist dabei. Als einziger österreichischer Wildcard-Fahrer wird der Österreichische Staatsmeister 2004 Wolfgang Kerbl in der Klasse Supersport angreifen.

Österreichisches Werksteam erfolgreich unterwegs

Das Klaffi Honda Team mit Sitz in Wels ist seit 2003 mit Honda-Werksunterstützung in der Weltmeisterschaft unterwegs. Die Top-Piloten in diesem Jahr sind Routinier Frankie Chili, derzeit am 8. Platz mit 86 Zählern und "Rookie of the Year 2004" Max Neukirchner, 12. Platz mit 50 Punkten. Der finnische Newcomer und Supersport-Europameister 2004 Tatu Lauslehto liegt derzeit mit 36 Punkten am 9. Platz.

Staatsmeister Wolfgang Kerbl mit Wildcard

Seinem ersten Wildcard-Einsatz in der Klasse Supersport sieht der oberösterreichische Pilot Wolfgang Kerbl entgegen. "Mein Team und ich freuen uns schon sehr auf den Einsatz in der WM. Als Ziel setze ich mir ein paar Punkte zu holen, aber lassen wir uns einfach überraschen. Im Vorfeld gilt mein Dank auch meinem Team und Sponsoren, die keine Mühen scheuen, um mich bei diesem Rennen zu unterstützen."

Der derzeit führende in der österr. Staatsmeisterschaft erreichte zuletzt beim 4. Lauf zu Intern. Deutschen Meisterschaft am Salzburg-Ring den 2. Platz in dieser hart umkämpften Klasse, nachdem er auch beim 3. Lauf am Pannonia-Ring bereits am Stockerl stand.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: Brno

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...