MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup Le Mans: Bericht Brückl Motorsport

Premiere an der Sarthe

Erstmalig starteten der Porsche Carrera Cup und die DTM auf der berühmtesten Rennstrecke Europas, wenn nicht der Welt - in Le Mans.

Der Name steht für Mythen und Legenden des 24-Stunden-Rennen, das bereits seit 1923 alljährlich ausgetragen wird. DTM und Porsche Carrera Cup fuhren allerdings nicht auf dem großen „Circuit de la Sarthe“ – diese Variante wird nur bei den 24 Stunden benützt – sondern auf dem Circuit Bugatti. Die Rennstrecke war fast für alle Piloten eine große Unbekannte.

Die Bestzeit im Qualifying ging an Uwe Alzen vor Dirk Werner und Porsche-Super-Cup-Meister Richard Westbrook. B/E/M-Pilot Thomas Riethmüller erreichte Platz 14, Martin Brückl Rang 26. Beiden B/E/M Piloten gelang im Rennen ein guter Start.

Thomas Riethmüller schob sich als Zehnter und Martin Brückl als Neunzehnter in die erste Kurve. Riethmüller kämpfte mit Christian Menzel über mehrere Runden um Position Neun, geriet dabei ins Kiesbett und sicherte sich noch den 11. Rang. Martin Brückl hatte einen Zweikampf mit Thomas Messer, in der 14. Runde kam es zur Kollision, bei der sich der junge Telfser den Reifen aufschlitzte und nur noch an die Box rollen konnte.

Den Sieg holte sich Profi Uwe Alzen vom Team Herberth, Rang zwei ging an Richard Westbrook vor Dirk Werner. Das B/E/M Team startet am kommenden Wochenende bei einem Lauf der Sports Car Challenge in Hockenheim. Das Saisonfinale des Porsche Carrera Cup findet am 29.10.2006 in Hockenheim statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup Le Mans: Bericht Brückl Motorsport

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck