MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelsieg für Edwards

Sowohl der große Lokalmatador Neil Hodgson, als auch Meisterschaftsleader Troy Bayliss, konnten den Doppelsieg von Colin Edwards nicht verhindern.

Manfred Wolf

Vor einer fantastischen Kulisse von über 110.000 Zusehern war Edwards nicht zu schlagen. Leicht gehandicapt war allerdings Troy Bayliss, der während des Qualifyings mit seinem Teamkollegen Ruben Xaus zusammenstieß, stürzte und sich dabei eine Rippe brach.

Rennen 1

Pole-Mann Neil Hodgson hatte einen brillianten Start, aber nach einiger Zeit stellten sich bei ihm Probleme mit dem Hinterreifen ein. Colin Edwards konnte vorbeiziehen und wollte „das Rennen mit einer oder eineinhalb Sekunden Vorsprung kontrollieren.“

Doch daraus wurde nichts. Hodgson klebte ununterbrochen am Hinterrad des Texaners. Edwards gab nach dem Rennen zu Protokoll: „Am Schluss wollte ich nur mehr den Sieg heimbringen und das habe ich auch geschafft.“

Troy Bayliss konnte trotz seiner Schmerzen den dritten Platz einfahren. Dahinter gab es über weite Strecken des Rennens einen spannenden Vierkampf zwischen Ruben Xaus, Noriyuki Haga, dem Wildcard-Piltoen Michael Rutter und dem jungen Briten James Toseland.

Nach unzähligen Überholmanövern konnte sich schließlich Haga durchsetzen und den vierten Platz ergattern.

Rennen 2

Auch beim Start zum zweiten Rennen war Hodgson vorne, doch wie schon im ersten Lauf währte die Freude für die englischen Fans nicht lange. Edwards war wieder schneller und konnte Neil Hodgson erneut passieren.

Doch für Hodgson kam es noch schlimmer. Troy Bayliss blieb ihm das ganze Rennen über auf den Fersen und konnte sich am Ende – trotz seiner Verletzung – über einen hart erkämpften zweiten Platz freuen.

Im Championat hat Edwards mit seinem Doppelsieg nun einige Punkte auf Troy Bayliss gut gemacht, dennoch ist der Abstand mit 37 Punkten nach wie vor sehr groß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike WM Brands Hatch

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM