MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM: Oberndorf

Der Bann ist gebrochen

Julian Eder schaffte nach der viertbesten Trainingszeit
sensationell zwei Podestplätze mit seiner 85ccm-KTM bei der Supermoto ÖM in Schwanenstadt.

Auf der sehr selektiven und schwierigen Strecke startete er aus der ersten Startreihe konnte sich sofort als dritter in der Spitzengruppe behaupten. Diesen Platz konnte und wollte er nach seinem Sturz beim letzten Rennen in Aspern auch sicher unangefochten ins Ziel bringen, aber er wusste, dass da im zweiten Lauf noch mehr drinnen ist.

Seinem jüngeren Bruder Philipp behagte der enge und schwere Offroadteil der Strecke nicht so richtig. Zuerst wollte er mit der 85ccm KTM starten, ließ dieses Vorhaben aber nach dem freien Training lieber bleiben. So wurde er mit seiner gewohnte,n PS-unterlegenen 65cccm KTM im ersten Lauf 11. und im zweiten guter 9. unter 12 gestarteten Fahrern.

Im zweiten Lauf sahen die Zuschauer abermals, wie schon in Aspern, einen Raketenstart des 13-jährigen Julian, der ihn an die Spitze des Feldes brachte. Er musste zwar bald die beiden Führenden in der ÖM vorbei lassen, bis dem Zweiten aber dann durch Druck ein Fehler unterlief und er stürzte. Somit hatte Julian Platz 2 abgesichert und fuhr knapp hinter dem ersten ins Ziel.

Im Ziel waren alle sehr erstaunt über Julian, als er sagte, es wäre noch mehr drinnen gewesen und er hätte auch den ersten noch angreifen können, wollte aber nach seinem schweren Sturz und Null Punkten in Aspern nichts mehr riskieren. Das letzte Supermoto-ÖM-Rennen der Jugendklasse findet am 7. Oktober am Wachauring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Oberndorf

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht