MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cecotto vs. Mutsch

Zum vorletzten Mal dröhnen am Wochenende die V8-Motoren der V8-Star Serie, Johnny Cecotto hat gute Chancen, seinen Titel zu verteidigen.

Der Titelkampf in der V8STAR gerät – genau wie in der Debütsaison 2001 – zu einem Motorsport-Krimi. In den zwei Hauptrollen beim Kampf um die V8STAR-Fahrerkrone: Ex-Formel 1-Pilot Johnny Cecotto (46, Team Irmscher Motorsport) und Youngster Thomas Mutsch (23, MIS Sport Promotion). Auf der Sprint-Strecke des Nürburgrings wird am kommenden Wochenende der neunte und vorletzte Lauf der V8STAR-Rennserie ausgetragen.

Vor drei Wochen auf dem EuroSpeedway hatte Johnny Cecotto zurückgeschlagen: Saisonsieg Nummer drei – begünstigt durch Bremsprobleme bei Thomas Mutsch – ließ seinen Vorsprung in der Fahrer-Wertung der V8STAR auf neun Punkte vor Mutsch anwachsen. Kann sich der zweifache Motorrad-Weltmeister nun zurücklehnen und geruhsam zum zweiten V8STAR-Titel cruisen? "Nein, denn man kann für zwei Siege noch 64 Punkte holen. Ich bin noch lange nicht am Ziel. Das wird eine extrem enge Angelegenheit in den letzten zwei Rennen“, weiß der Venezolaner.

Genau wie auch in der Team-Wertung, wo die Galeria Kaufhof Team Zakspeed-Truppe zuletzt einen Teil ihres Vorsprungs eingebüßt hat. Bis auf 29 Zähler ist das PoleVision Racing-Team herangerückt. Doch bei ihrem Heimrennen in der Eifel wird das Team Zakspeed alles dran setzen, verlorenes Terrain zurück zu erobern. Mit Ex-Formel 1-Pilot Pedro Lamy (30) und Robert Lechner (24) haben sie ja auch zwei erfahrene Siegkandidaten an den Lenkrädern.

Stimmen der Piloten

Johnny Cecotto (YV), Irmscher Motorsport (Startnummer #1/236 Punkte in der Fahrer-Wertung): "Sicher wird es glatt auf dem Nürburgring: Schnee, Regen – was die Eifel üblicherweise so alles bietet. Regen wäre ohnehin nicht schlecht. Der liegt mir und würde für Spannung sorgen. Natürlich möchte ich den Titel verteidigen. Eigentlich gefällt mir die Sprint-Strecke gar nicht gut, obwohl sie mit dem neuen Streckenteil länger und anspruchsvoller geworden ist.“

Thomas Mutsch (D), MIS Sport Promotion (#16/227 Punkte): "Mein Ziel ist ganz klar: Ich möchte vor Johnny Cecotto ins Ziel kommen. Gerade auf dem Nürburgring sind wir immer gut aussortiert, doch leider hatten wir in den letzten beiden Rennen dort auch viel Pech. Natürlich möchte ich Johnny von der Tabellenspitze verdrängen, aber selbst bei einem Sieg wird das verdammt schwer – da müsste er schon ein technisches Problem bekommen.”

Kris Nissen (DK), 1st Choice Racing (#21/203 Punkte): "Ganz einfach: Ich möchte so weit wie möglich vorne landen! In den letzten Rennen haben sich der Johnny Cecotto und der Thomas Mutsch vorne immer spannende Rennen geliefert. Die Plätze dahinter sind hart umkämpft und die Fahrer liegen immer sehr dicht zusammen. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es wieder zu einem Podestplatz reichen würde.“

Robert Lechner (A), Galeria Kaufhof Team Zakspeed (#99/195 Punkte): "Nachdem ich in der letzten Zeit in unserer Rennfahrerschule sehr viel zu tun hatte, freue ich mich sehr, dass es für mich ich wieder an die Rennstrecke geht. Ich hoffe, dass ich die Dinge, die wir unseren jungen Schülern beibringen, auf dem Nürburgring selbst umsetzen kann: Nämlich die Ideallinie perfekt zu treffen und hoffentlich mal wieder aufs Stockerl zu fahren. Das Podium habe ich jetzt schon mehrmals knapp verfehlt, und am Ende der Saison tut ein tolles Ergebnis mal wieder gut.“

Der Stand in der V8STAR-Rennserie vor dem 9. Rennen

Fahrer-Wertung:
1. Johnny Cecotto (YV), 236 Punkte;
2. Thomas Mutsch (D), 227;
3. Kris Nissen (DK), 203;
4. Steffen Widmann (D), 198;
5. Robert Lechner (A), 195;
6. Roland Asch (D), 189.

Team-Wertung:
1. Team Zakspeed, 750 Punkte;
2. PoleVision Racing, 721;
3. 1st Choice Racing, 715.

Boxencrew-Wertung:
1. Team Zakspeed , 92 Punkte;
2. PoleVision Racing, 86;
3. 1st Choice Racing, 80.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab