MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner nach Aufholjagd Vierter

Glück im Unglück vor Robert Lechner, er startet nach Reifenschaden nur von Platz 14 in Heat 2, nach toller Aufholjagd reicht es noch für Rang vier.

Starke Leistung des Salzburgers Robert Lechner beim heutigen V8STAR-Rennen auf dem Nürburgring: Nach einem Reifenschaden im ersten Heat nur von Rang 14 in das Hauptrennen gestartet, rollte er in diesem das Feld von hinten auf und landete am Ende auf dem vierten Rang. Der Sieg ging an seinen Zakspeed-Teamkollegen Pedro Lamy.

Von Startplatz 2 ins Rennen gegangen, hatte Lechner in der ersten, nur zur Teamwertung zählenden Rennhälfte Pech: Nach dem Pflichtboxenstopp geriet er einmal mehr mit Thomas Mutsch aneinander, ein Reifenschaden war die Folge. Auf der Felge rettete sich der Salzburger an die Box, für den zweiten Heat war aber nur mehr Startplatz 14 drinnen.

Von diesem zeigte er nach dem Re-Start eine fulminante Aufholjagd, innerhalb von sechs Runden überholte er nicht weniger als acht Autos. Erst auf Rang 4, unmittelbar hinter Michael Bartels, hatte sein Vorwärtsdrang ein Ende. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil sich bei Tempo 240 die Motorhaube seines Galeria Kaufhof-Jaguars selbständig machte und die Aerodynamik dadurch empfindlich gestört wurde.

"Schade, dass sich kein Platz auf dem Stockerl mehr ausgegangen ist. Mit der Leistung an sich bin ich zufrieden, jetzt hoffe ich auf ein gutes Abschneiden beim 24-Stunden-Rennen“ meinte der Salzburger, der am Samstag um 15 Uhr gemeinsam mit Teamchef Peter Zakowski und Pedro Lamy mit der Chrysler Viper vor 200.000 Fans das Projekt "Titelverteidigung“ in der "Grünen Hölle“ unter die Räder nahm.

Ergebnis:
1 P.LAMY 0:21.11,416
2 R.ASCH + 0.01,577
3 M.BARTELS + 0.05,642
4 R.LECHNER + 0.06,158
5 D.ADORF + 0.11,141
6 S.BERT + 0.18,439
7 H.BECKER + 0.28,627
8 D.ROSTEK + 0.42,601
9 R.MELKUS + 0.43,442
10 S.WIDMANN + 0.45,965
11 M.KESSELER + 0.58,123
12 T.MUTSCH + 1.06,660
13 S.RYLL + 1.33,686
14 S.FREDERIKS + 1.57,426
15 P.MICHELS - 5 Rd.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Nürburgring

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen