MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportliche Vision

Chevrolet stellt auf dem Pariser Automobilsalon (30. September bis 15. Oktober) die Rennwagen-Studie WTCC Ultra vor.

mid/mh, Johannes.Gauglica@motorline.cc

Das fahrfertige Konzeptauto verfügt über die Abmessungen eines Kompaktwagens und einen Dieselmotor mit 140 kW/190 PS. Globales Rennauto: Ein Team von Designern und Technikern aus allen Teilen des GM-Konzerns war am Entwurf des WTCC Ultra mit seinem laut Chevrolet "radikal sportlichen Design" beteiligt.

Tatsächlich auf der Rennstrecke sehen wird man den Ultra wohl nie (zumindest nicht in der WTCC), weil er auf keinem existierenden Serienauto basiert. Einige Design-Ideen für zukünftige Chevrolet-Modelle sind aber in dieser Vision des idealen Tourenwagens wohl bereits probeweise zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2