4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die zweite Auflage

Vom 31. August bis zum 3. September 2006 dreht sich in Bruck an der Leitha alles um das Thema 4x4, bei der größten Allradmesse in Österreich.

Mit der 4x4 2004 ist es vor knapp zwei Jahren gelungen, die Idee einer Allradmesse in und für Österreich erfolgreich umzusetzen. Diese Idee findet heuer mit der 4x4 2006 eine Fortsetzung. Dem Prinzip, alles rund um das Thema 4x4 dort auszustellen, wofür es gebaut wurde, bleibt die zweite Auflage der Allradmesse treu.

Geändert hat sich nur der Austragungsort der Messe, der vom Landgut Zwei Eichen in Gaaden im Wienerwald ins Schloss Harrach in Bruck an der Leitha verlegt wurde.

Die Ländereien rund um das Schloss Harrach bieten mit einer Größe von insgesamt 17 Quadratkilometern ausreichend Platz, um das vielfältige Angebot der Aussteller zu präsentieren. Rund fünf Hektar dienen dabei als reine Ausstellungsfläche, der Rosengarten des Schlosses beherbergt die Gastronomie.

Eine wirkliche Besonderheit bieten wieder vier verschiedene Teststrecken, auf denen SUVs, Geländewagen, Pick Ups und auch Quads von den Besuchern kostenlos Probe gefahren werden können.

Wer sich nicht selbst hinters Steuer wagt, kann am Beifahrersitz Platz nehmen und sich von erfahrenen Instruktoren durchs Gelände chauffieren lassen.

Die Teststrecken sowie der komplette Quad-Bereich sind durch den Schlosspark vom Ausstellungsgelände getrennt.

Diese Mischung aus Information, Erlebnis und Spaziergang wird durch eine starke Beteiligung der österreichischen Importeure von allradgetriebenen Fahrzeugen unterstützt, die nahezu komplett vertreten sein werden.

Die Marken Cadillac, Chevrolet, Ford, Land Rover, Mercedes, SsangYong und Subaru nützen die „4x4 2006 – österreichs größte allradmesse“, um ihre neuen 4x4 Modelle, die im Herbst auf den Markt kommen, erstmals der Öffentlichkeit zu zeigen.

Mit besonderer Spannung darf dabei der neue Land Rover Freelander erwartet werden, der zuvor nur in London gezeigt wird. Nicht minder interessant auch das erste Oberklasse-SUV aus dem Hause Subaru und die Geländeriesen Mercedes GL und Cadillac Escalade.

Das Lager der SUV Modelle betritt Chevrolet mit dem Captiva, und mit größter Wahrscheinlichkeit wird in Bruck an der Leitha auch der brandneue Ford Ranger Pick Up erstmals gezeigt werden. Optisch und auch technisch aufgewertet präsentiert sich der SsangYong Rexton, während Volkswagen mit dem Crafter 4x4 ein völlig neues Modell zeigen wird.

Marken, die in Österreich einen nicht so hohen Bekanntheitsgrad haben, wie beispielsweise Scam, Bremach, Santana und GAZ werden ihre Produkte auf der Messe ebenso ausstellen wie Spezialaufbauer, wie das Tiroler Unternehmen Achleitner, Lyndi oder die deutschen Mercedes-Benz-Spezialisten Iglhaut.

In deutlich größerem Umfang als bei der 4x4 2004 werden Anbieter von Reifen, Zubehör- und Tuningprodukten zu sehen sein. In Sachen Zubehör und Tuning stellen unter anderem Taubenreuther, Delta 4x4, Loder 1899, Königseder, HR Offroad, Safari Services und Offroad Hesch aus, die von Seilwinden und Hardtops über Fahrwerke und Sitze bis hin zu Zelten alles mit nach Bruck an der Leitha bringen.

Ein umfassendes Reifenangebot liefern unter anderem die Marken Avon, Alcar Heringrad, Goodyear, Dunlop, Fulda, Mayerosch Offroadreifen, Pirelli und Yokohama.

Ein weiteres Highlight im Ausstellungsumfang ist die vielfältige Auswahl an Quads und ATVs (All Terrain Vehicle), die von Importeuren und Händlern der Marken Arctic Cat, Bombardier, PGO, Polaris, Barossa, Yamaha und einigen weiteren bei der Allradmesse ausgestellt werden. Viele der Modelle stehen auch für eine Probefahrt bereit.

Die „4x4 2006 – österreichs größte allradmesse“ öffnet ihre Pforten von Donnerstag, dem 31. August bis Sonntag, dem 3. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr.

Eine Eintrittskarte kostet 10,- Euro, Kinder bis 16 Jahre genießen freien Eintritt.

Weitere Infos finden Sie auch unter www.allradmesse.at !

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.