RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Fast wie anno dazumal

Das Vater/Sohn-Team Anton und Thomas Jakob-Käferle lässt die Vergangenheit wieder aufleben und startet mit einem historischen Ford Escort bei der "Jänner".

Am Start neben den modernen Fahrzeugen auch historische Tourenwagen und GTs, vom Porsche 911, BM 2002ti, VW Käfer, Ford Escort, bis zum Puch 650 TR, die neben den Allrad-Autos von Ford, Peugeot und Mitsubishi absolute Publikumslieblinge sind.

Mitten darunter ein Vater/Sohn-Rallyeteam aus Hainburg, das jedoch schon eine Vorgeschichte hat:
Vor 31 Jahren im Jänner 1971 starteten die Hainburger Gerhard Woratschek mit Beifahrer Anton Jakob-Kaeferle auf einem NSU 1000 TTS bei der Jänner Rallye am Truppenübungsplatz in Allensteig.

Für den damals 19 jährigen Co-Piloten war es die erste Teilnahme an einer Motorsportveranstaltung. Der schlechte Fahrbahnzustand auf den Panzerstrassen bei Eis und Schnee forderten Teams und Fahrzeugen das letzte ab.

Der NSU zerlegte sich mehr und mehr in seine Einzelteile, der Beifahrer hatte bis zum Ausfall alle Hände voll zu tun die immer wieder aufgehende Beifahrertür zu halten. Einer der damaligen Rallyeteilnehmer war Franz Wurz - Vater des McLaren Testfahrers Alex Wurz - auf einem Ford Escort Twin Cam Hundeknochen.

Für Jakob-Kaeferle war dieses Auto "Liebe auf den ersten Blick", er kaufte es und ging damit bei Rallye, Rallycross, Autocross, Berg- und Rundstreckenrennen an den Start.

Im Jahr 2000 begann sein Sohn Thomas Jakob-Kaeferle ebenfalls mit einem historischen Escort „Hundeknochen“ Rennen zu fahren. 2002 beschlossen Vater und Sohn bei der Jänner Rallye 2003 in der historischen Klasse mit einem Ford Escort 1300 GT Baujahr 1968 teilzunehmen.

Nach 31 Jahren wird neben Thomas sein Vater am heissen Beifahrersitz Platz nehmen und hofft bei seinem zweiten Start bei dieser Rallye erfolgreich ins Ziel zu kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen