RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attraktive Wege abseits der Europameisterschaft

Die beiden populären österreichischen Rallye-Veranstaltungen wurden in den Kalender der FIA-CEZ-Trophy aufgenommen.

Manfred Wolf

In der Sitzung der FIA-Zone Zentraleuropa am 21. November wurde sowohl der Rallysprint in Bruckneudorf (Lauf zur österreichischen Rallye-Challenge), als auch die ARBÖ Admont Steiermark Rallye (Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft) in den Kalender der FIA-CEZ-Trophy aufgenommen.

Im Kalender finden sich auch bekannte Veranstaltungen in den Nachbarländern: Etwa die Rallye Klatovy, die Rallye Cesky Krumlov (beide Tschechien), die Rallye Kosice in der Slowakei, Rallyes Kroatien und Ungarn, aber auch die – früher sogar zur österreichischen Meisterschaft zählende – Saturnus Rallye in Slowenien.

Was bedeutet dies nun konkret für die beiden österreichischen Veranstaltungen bzw. die österreichischen Rallye-Piloten? Während letztere mit ihrer nationalen Lizenz bei allen im Kalender befindlichen Veranstaltungen starten können, gilt dies natürlich auch umgekehrt für Piloten aus den anderen Ländern.

Wobei wir bei der positiven Seite für die beiden österreichischen Rallyes wären, die sich vor allem aus Slowenien, Tschechien und Ungarn zusätzliche, möglicherweise recht attraktive Starter erhoffen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung