RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich der erste Sieg!

Beppo Harrach und Co Michi Kölbach fuhren am zweiten Tag eine beeindruckende Dunlop Rallye: Sieben Prüfungen, sieben Bestzeiten!

Das Duo vom Tricon Racing Team war DAS Team des zweiten Tages der internationalen Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye 2003. Die beiden konnten ihre Führung kontinuierlich ausbauen – trotz schwierigster Bedingungen nach dem Wetterumschwung.

Eine eindrucksvolle Bilanz und damit auch eine erfolgreiche Verteidigung des Vorjahressieges: Sieben Sonderprüfungen, sieben Bestzeiten – einen Vorsprung von 80 Sekunden (!) auf das zweitplazierte Team Kovar/Kohlbacher.

Für Harrach war dies der fünfte Sieg in einem Staatsmeisterschaftslauf in der Gruppe N. In der Gesamtwertung der int. österreichischen Staatsmeisterschaft hat Harrach nun die Führung übernommen und liegt 19 Punkte vor seinem großen Konkurrenten Hermann Gaßner, der bei dieser Rallye ja nicht am Start war.

Harrach: „Dieser Sieg freut mich ganz besonders – vor allem nach den vielen technischen Problemen der letzten Rallyes. Und auch die Tatsache, dass heute sehr viele Gäste meines oberösterreichischen Hauptsponsors Tricon diesen Erfolg miterlebt haben, ist einfach toll!“

„Ich hatte heute am zweiten Tag auch eine glückliche Hand mit meinen Reifenentscheidungen – und das Auto ging wirklich tadellos! Das war eine meiner besten Rallyes überhaupt!“

In der Gesamtwertung belegten Harrach/Kölbach hinter den Gruppe A-Teams von Baumschlager, Zeltner und Rosenberger den hervorragenden vierten Gesamtrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.