RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann und Gaßner dominieren ihre Klassen

Wittmann führt nach acht Prüfungen mit 28,3 Sekunden vor Baumschlager, Gruppe N-Leader ist Gassner, Pichler out, Pfeiffenberger Top-Diesel.

Auch die Sonderprüfungen 6 – 8 gehen am ersten Tag der Jänner-Rallye auf das Konto von Franz Wittmann/ Heike Feichtinger (Toyota Corolla WRC). Der Ramsauer gestaltet den ersten Rallyemeisterschaftslauf zur einsamen One-Men Show:“ Je länger die Rallye dauert, desto besser fühle ich mich. Auf den letzten Prüfungen war es sehr rutschig, aber solche Bedingungen liegen mir besonders. Die Rallye ist aber noch sehr lange.“

Sehr gleichmäßig fährt das Duo Raimund Baumschlager/ Ruben Zeltner auf Mitsubishi. Der Rosenauer hält sich mit dem unterlegenen Auto sehr gut:“ Für mich ist es wichtig, den Abstand gegenüber Wittmann nicht zu groß werden zu lassen. Ein kleiner Dreher des Leaders genügt und wir könnten wieder etwas näher kommen.“

Viel Pech hatten Kris Rosenberger/Sigi Schwarz auf der SP 8 in Lasberg. Während der Fahrt begann die Lichtmaschine abzubrennen, damit mußte der Niederösterreicher an dritter Stelle in der Gruppe A liegend, vorzeitig auf der Sonderprüfung aufgeben. Ebenfalls ausgeschieden ist auf der SP 6 Liebenstein Gottfried Kogler mit Differentialschaden an seinem Mitsubishi Lancer VI.

In der Gruppe N ist der Deutsche Hermann Gassner mit Karin Thannhäuser als Co. weiter der überlegene Mann. Er konnte seinen Vorsprung auf Beppo Harrach auf fast eine Minute ausbauen. Dritter ist Walter Kovar (alle Mitsubishi)

Einen Führungswechsel gab es in der Diesel-Trophy. Karim Pichler der sechs Sonderprüfungen lang dominiert hatte, mußte seinen Fiat Stilo mit gebrochener Antriebswelle abstellen. Damit heißt der neue Leader Manfred Pfeiffenberger auf Seat Ibiza

Stand nach 8 von 21 Sonderprüfungen

1. Franz Wittmann/Heike Feichtinger A/A Toyota WRC 55:01,2
2. Raimund Baumschlager/Ruben Zeltner A/D Mitsubishi +28,3
3. Hermann Gassner/ K.Thannhäuser D/D Mitsubishi 1.Grp N +1:11,4 Min.
4. Beppo Harrach/Michael Kölbach A/D Mitsubishi 2.GrpN + 2:06,1
5. Walter Kovar/ Werner Kohlbacher A/A Mitsubishi 3.Grp N + 2:58,5
6. Markus Egger/Johann Königshofer A/A Mitsubishi + 3:54,3
7. Martin Zellhofer/Franz Novotny A/A Mitsubishi 4.Grp N + 4:26,6
8. Ernst Haneder/Harald Gottlieb A/A Mitsubishi + 7:20,2
9.. Roland Frisch/Andreas Steuer A/A Fiat Bravo + 8:47,8
10.Heinz Jakobitsch/Mario Jöbstl A/A Peugeot 5. GrpN + 9:02,5

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.