RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann und Gaßner dominieren ihre Klassen

Wittmann führt nach acht Prüfungen mit 28,3 Sekunden vor Baumschlager, Gruppe N-Leader ist Gassner, Pichler out, Pfeiffenberger Top-Diesel.

Auch die Sonderprüfungen 6 – 8 gehen am ersten Tag der Jänner-Rallye auf das Konto von Franz Wittmann/ Heike Feichtinger (Toyota Corolla WRC). Der Ramsauer gestaltet den ersten Rallyemeisterschaftslauf zur einsamen One-Men Show:“ Je länger die Rallye dauert, desto besser fühle ich mich. Auf den letzten Prüfungen war es sehr rutschig, aber solche Bedingungen liegen mir besonders. Die Rallye ist aber noch sehr lange.“

Sehr gleichmäßig fährt das Duo Raimund Baumschlager/ Ruben Zeltner auf Mitsubishi. Der Rosenauer hält sich mit dem unterlegenen Auto sehr gut:“ Für mich ist es wichtig, den Abstand gegenüber Wittmann nicht zu groß werden zu lassen. Ein kleiner Dreher des Leaders genügt und wir könnten wieder etwas näher kommen.“

Viel Pech hatten Kris Rosenberger/Sigi Schwarz auf der SP 8 in Lasberg. Während der Fahrt begann die Lichtmaschine abzubrennen, damit mußte der Niederösterreicher an dritter Stelle in der Gruppe A liegend, vorzeitig auf der Sonderprüfung aufgeben. Ebenfalls ausgeschieden ist auf der SP 6 Liebenstein Gottfried Kogler mit Differentialschaden an seinem Mitsubishi Lancer VI.

In der Gruppe N ist der Deutsche Hermann Gassner mit Karin Thannhäuser als Co. weiter der überlegene Mann. Er konnte seinen Vorsprung auf Beppo Harrach auf fast eine Minute ausbauen. Dritter ist Walter Kovar (alle Mitsubishi)

Einen Führungswechsel gab es in der Diesel-Trophy. Karim Pichler der sechs Sonderprüfungen lang dominiert hatte, mußte seinen Fiat Stilo mit gebrochener Antriebswelle abstellen. Damit heißt der neue Leader Manfred Pfeiffenberger auf Seat Ibiza

Stand nach 8 von 21 Sonderprüfungen

1. Franz Wittmann/Heike Feichtinger A/A Toyota WRC 55:01,2
2. Raimund Baumschlager/Ruben Zeltner A/D Mitsubishi +28,3
3. Hermann Gassner/ K.Thannhäuser D/D Mitsubishi 1.Grp N +1:11,4 Min.
4. Beppo Harrach/Michael Kölbach A/D Mitsubishi 2.GrpN + 2:06,1
5. Walter Kovar/ Werner Kohlbacher A/A Mitsubishi 3.Grp N + 2:58,5
6. Markus Egger/Johann Königshofer A/A Mitsubishi + 3:54,3
7. Martin Zellhofer/Franz Novotny A/A Mitsubishi 4.Grp N + 4:26,6
8. Ernst Haneder/Harald Gottlieb A/A Mitsubishi + 7:20,2
9.. Roland Frisch/Andreas Steuer A/A Fiat Bravo + 8:47,8
10.Heinz Jakobitsch/Mario Jöbstl A/A Peugeot 5. GrpN + 9:02,5

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.