RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Maximale Punkte als Ziel

Manfred Pfeiffenberger möchte einen Stockerlplatz in der Dieselklasse erzielen, aufgrund der großen Konkurrenz kein leichtes Unterfangen.

Manfred Pfeiffenberger und Markus Loidl gehen bei der am kommenden Donnerstag startenden OMV Rallye, dem 7. Lauf zur Rallye Meisterschaft, sehr gut vorbereitet an den Start. Ziel ist es, bei dieser Rallye ein Punktemaximum und einen Stockerlplatz in der Dieselklasse zu erreichen. Die Vorzeichen dafür stehen jedenfalls gut.

Insgesamt drei Testtage konnte das Rallye Team Pfeiffenberger während der Sommerpause absolvieren. Dabei wurden die Probleme, die das Team hinsichtlich der Technik und des Schriebes während der letzten Läufe hatte, analysiert und behoben.

Der Seat Ibiza TDI PD wurde in den letzten Monaten mit komplett neuen Fahrwerksteilen ausgestattet. Diese unterscheiden sich technisch nicht von den bisher verwendeten. Neu ist jedoch die Bremsanlage an der Vorderachse, die jetzt auch auf langen bergab Sonderprüfungen den Seat im Griff haben sollte.

Somit ist der Seat bereits einige Tage vor der Rallye einsatzfertig und sogar schon am Anhänger verstaut. Dies bedeutet, dass der Stress vor dem Start diesmal deutlich geringer ausfällt und das Team sich sehr gut auf den Einsatz vorbereiten kann.

Manfred Pfeiffenberger vor der OMV Rallye: "Besonders freue ich mich auf die Super Stage in der Krieau. Es ist einfach toll, vor so einer Kulisse zu starten und dem Publikum eine gute Show zu bieten. Hinsichtlich der Platzierung spielen die zwei dort zu fahrenden Sonderprüfungen natürlich keine große Rolle. Für den weiteren Verlauf der Rallye wünsche ich mir, die Stilos hinter mir zu halten. Ein Angriff auf die drei leistungsmäßig deutlich überlegenen Golf Kit Cars ist hingegen nicht sehr sinnvoll. Hier lautet meine Devise abwarten."

Markus Loidl vor der OMV Rallye: "Wir haben unseren Schrieb komplett umgestellt, da dieser in der Vergangenheit immer wieder Fehler aufgewiesen hat. Persönlich fühle ich mich topfit und freue mich auf den ersten Einsatz nach der langen Sommerpause. Um unser Ziel, eine Topplatzierung zu erreichen, wäre es natürlich schön, trockene Strecken vorzufinden, da dies unserem Auto entgegenkommen würde."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…