RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

„Brüderduell“

Mit großen Erwartungen fieberte das Baier-Racing-Team der OMV-Rallye entgegen, im Vordergrund stand das „Brüderduell“ zwischen Joe und Clemens.

Auf der ersten SP in der Wiener Krieau war die Stimmung sensationell, als Clemens, wieder mit Stammbeifahrerin Nina-Irina Wassnig, mit dem denkbar knappen Vorsprung von 9 Hundertstel gewann. Als beim Start zur SP 2 bei Joe das Schaltseil riss, war das Duell vorerst entschieden.

Die Mechanikercrew von Grabner-Motorsport aus Hainfeld leistete wieder Unmögliches und hatte den Schaden schon am Parkplatz in der Krieau behoben.

Auf der ersten SP am Freitag gelang Joe, der auf die Ansagen von Levente Laczko vertraute, die bessere Zeit, doch auf SP 4 schlug Clemens mit einem Vorsprung von 29 Sekunden zurück. In dieser Gangart ging der erste Tag weiter, Clemens wurde seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr tolle Zeiten, Joe „verhaute“ einmal mehr den ersten Tag einer Rallye.

Am Samstag war Joe zweimal schneller als Clemens, doch „der kleine Baier“ ließ sich nicht beirren und holte den Führenden in der Klasse A/7, Markus Jaitz (Seat Ibiza KitCar) ein. Als dieser nach SP 14 sein Fahrzeug wegen einer kaputten Kupplung abstellen musste, war der Doppelsieg in der Klasse A/7 zum Greifen nahe.

Beim Auto von Clemens Baier riss zwar auch das Schaltseil ab – zum Glück aber vor dem langen Mittagsservice. Wieder zeigten die Mechaniker ihre Klasse, als sie von einem Freund aus dessen Privatauto ein Schaltseil ausbauten und ins Rallyeauto einbauten (Danke fürs Seil, Mario!).

Auf den letzten Prüfungen passierte nichts Besonderes mehr, Clemens steckte ein wenig zurück und so durfte sich Teamchef Joe über den dritten(!) Klassensieg seines Bruders beim dritten Start im Jahr 2003 freuen. Joe selbst kam am Samstag etwas besser mit dem von Grabner-Motorsport gemieteten Auto zurecht und erreichte zum zweiten Mal nach 2001 bei der OMV Rallye den 2. Platz in der Klasse A/7.

Auf Rang drei fuhren unsere Freunde aus dem „Ländle“, Hanide und Kurt Adam. Sie demonstrierten damit wieder einmal, dass man auch mit wenig Budget, aber viel Liebe zum Sport, schöne Erfolge feiern kann. Nochmals Gratulation!

„Es war eine toll organisierte Rallye, mit dem bestmöglichen Ergebnis für uns, schade nur, dass ich das Schaltseilproblem in der Krieau hatte. Trotzdem haben wir dem Publikum und unseren Freunden eine tolle Show geboten. Wir haben sehr lange gefeiert, denn mit meinem Bruder am Stockerl zu stehen war eine tolle Sache“, resümiert Joe nach der Rallye.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, ich habe auch wieder Staatsmeisterschaftspunkte in der Gruppe A gemacht. Jetzt freue ich mich schon auf die Waldviertel Rallye, denn die neue Strecke kommt mir sicher entgegen“, sagt Clemens Baier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche