RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierige Bedingungen

Der plötzliche Kaltwetter-Einbruch verwandelte einige Sonderprüfungen in Schneepisten, die SP "Kaiserau" empfängt die Piloten mit Schotter.

Die derzeit herrschenden Witterungsverhälnisse in Österreich könnten die Steiermark-Rallye zu einem Poker werden lassen. Nach letzten Berichten lautet das Motto: Extremer geht es nicht mehr.

Schneefahrbahn mit Kettenpflicht auf der Sonderprüfung Tauplitz und Kaiserau, Schneematsch auf beinahe allen Sonderprüfungen.

Andreas Waldherr, Führender der Diesel-Meisterschaft: „Wenn nicht umgehend Wetterbesserung eintritt, wird dieser Meisterschaftslauf eine wilde Veranstaltung. Schon während der Besichtigungsfahrten sind viele Teilnehmer in den Schneemassen hängen geblieben."

Teamkollege Christian Lippitsch sieht das ähnlich: “Ich habe vorerst die Besichtigungsfahrten abgebrochen. Das Verfassen von Streckenaufzeichnungen für Sonderprüfungen die über 800 Meter Seehöhe liegen, ist unmöglich. In diesen Regionen haben wir mit dem Schnee und nicht mit dem Bleistift gekämpft.“

Aber nicht nur Schnee erschwert den Piloten das Leben, auch die SP "Kaiserau" verlangt den Fahrern alles ab, wie der frischgebackene Staatsmeister Raimund Baumschlager erzählt:

„70 Prozent der Straße wurden aufgegraben und neu geschottert. Wenn die Fahrbahn locker bleibt, dann gibt es Reifenschäden in Serie und dann kann das Klassement auf den Kopf gestellt werden."

Start des 8. Laufes zur Rallye-Staatsmeisterschaft ist am Samstag, 9 Uhr, am Hauptplatz in Liezen, Zieleinlauf am Sonntag, 14 Uhr, beim Rathaus in Admont.

Weitere Infos, Zeitplan, Nennliste und Vorschauen einzelner Teams finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben