RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Finnland zählt zu meinen Lieblings-Rallyes"

Colin McRae über das Vertrauen in sein Auto, sein Verhältnis zur Finnland-Rallye und die Frage, ob es ein Geheimrezept zum Bewältigen der Sprünge gibt.

Colin McRae ist bei den Rallye-Fans nicht zuletzt wegen seines spektakulären Fahrstils beliebt, der Umstieg von Ford zu Citroen fiel dem Schotten anfangs aber nicht allzu leicht. Mittlerweile hat er sich aber ans neue Arbeitsgerät gewöhnt:

"In Deutschland hatte ich großes Vertrauen in mein Auto, das Handling war einfach wunderbar. Ich war wirklich in Harmonie mit dem Fahrzeug, das ist künftig hoffentlich bei jeder Rallye so."

Bei der Finnland-Rallye war der Weltmeister von 1995 bis dato nicht sonderlich erfolgreich, wer davon ausgeht, dass McRae das Event nicht mag, irrt aber gewaltig:

"Soll ich ehrlich sein? Die Finnland-Rallye zählt zu meinen absoluten Favoriten. Eine schwierige Veranstaltung, aber ich mag sie sehr." Tipps für das richtige Bewältigen der berühmt-berüchtigten finnischen Sprunghügel hat der Citroen-Pilot allerdings nicht:

"Mit den Sprüngen ist das so eine Sache, es gibt keinen Standard-Sprung, sondern 100 verschiedene. Wie man den jeweiligen meistert, ist also jedes Mal verschieden, es gibt keine spezielle Technik. Manche Sprünge musst du mit vollem Tempo nehmen, bei anderen ist es besser, das Gas zu lupfen. In unserem Schrieb hab ich deshalb verschiedene Grade festgelegt. Keine Noten, sondern eher eine Beschreibung, das sagt mir dann, wie ich die Sache in Angriff nehme."

Die Finnland-Rallye startet am Donnerstag (07.08.) mit der Special-Stage in Killeri, eine ausführliche Vorschau auf die Finnland-Rallye folgt am Montag auf motorline.cc.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.