RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sag zum Abschied leise Servus...

Colin McRae wird im nächsten Jahr auf keinen Fall im zweiten Werks-Subaru-WRC sitzen, das gab das Subaru-Team etwas überraschend bekannt.

Die Entscheidung fiel bei einem Treffen zwischen der Teamleitung des Subaru-Rallyeteams und hohen Vertretern von Subaru Japan. Gerüchten zufolge sollen geplante Einsparungen der Hauptgrund für die Absage an McRae sein.

Colin McRae, der 1995 den ersten WM-Titel für die Blauen geholt und in der letzten Woche sogar schon eine Testfahrt im aktuellen Impreza WRC 2003 absolviert hatte, war über die Entscheidung klarerweise sehr verärgert.

„Das ist die größte Enttäuschung, die ich in meiner gesamten Laufbahn im WM-Zirkus je erlebt habe. Subaru hatte eine einmalige Gelegenheit, ein sehr sehr starkes Team mit Petter und mir zu haben. Ich kann noch immer nicht glauben, dass sie diese Chance verpasst haben. Dabei kann es nicht ums Geld allein gegangen sein...“

Damit steht McRae ohne Vertrag und ohne Auto für die nächste Saison da, sein einziger fixierter Rallye-Einsatz dürfte damit die Rallye Paris-Dakar, bei der er einen Nissan steuern wird, bleiben.

Ebenfalls enttäuscht zeigte sich David Richards, Chef-Vermarkter der Rallye-WM: „In allen Sportarten gibt es Schlüsselfiguren. Für den Rallyesport ist eine dieser Schlüsselfiguren Colin McRae. Colin hat Subaru in der Rallye-WM groß gemacht. Ich denke, einige Leute verstehen nicht, was es bedeutet, ihn im nächsten Jahr nicht in der WM zu haben...“

Das Subaru World Rallye Team hat unterdessen erklärt, dass es am Montag eine offizielle Pressemitteilung zur Frage des zweiten Fahrers geben wird. In Insiderkreisen gilt der von Ford verstoßene Finne Mikko Hirvonen als Favorit auf den Platz neben Petter Solberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.