RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

OMV-Ergebnis zumindest wiederholen

Stefan Reininger und Co Gerhard Uher können in Admont befreit fahren, vielleicht gelingt den Beiden ja eine kleine Überraschung.

Das gewonnene Schluss-Duell mit Christian Häfele bei der OMV-Rallye und der damit verbundene 10. Gesamtplatz haben Stefan Reinnger den Spaß am Mitsubishi-Fahren wieder zurückgegeben.

„Es war schon wunderschön, ein solches Duell, das sich über die gesamt Rallye gezogen hat, am Ende für sich zu entscheiden. Das hat mir gezeigt, dass ich doch nicht zu alt für ein solches Auto bin.“

Der Zug in Richtung 3. Platz in der Gruppe A-Meisterschaft ist zwar leider ziemlich sicher abgefahren, Stefan Reininger und sein Co-Pilot Gerhard Uher können dadurch am kommenden Wochenende (11./12. Oktober) aber ein wenig lockerer an die Sache herangehen.

„Es müsste schon ein kleines Wunder geschehen, sollten wir unseren 3. Platz vom Vorjahr noch verteidigen können. Rein fahrerisch ist es sicher nicht mehr möglich, wir können nur abwarten und auf Missgeschicke unserer Gegner hoffen. Aber offen gestanden erwarte ich das gar nicht. Ich bin diese Rallye immer gerne gefahren und habe einige meiner besten Leistungen hier gezeigt. Eine Überraschung bringen zu können, wäre schön.

Was hält Stefan Reininger von der ungewöhnlichen Startreihenfolge, dass die einzelnen Klassen blockweise zusammengefaßt wurden?

„Ein interessantes Experiment, so sind wenigstens alle am ersten Tag zusammen und am Sonntag wird ohnehin nach der Platzierung der 1. Etappe weitergefahren.“

Erstmals nach vielen Jahren wird die ARBÖ-Steiermark-Rallye wieder in Liezen gestartet, am ersten Tag stehen Sonderprüfungen im Raum Bad Mitterndorf und Trieben auf dem Programm. Die 2. Etappe läuft im Großraum Admont, wo auch der Zieleinlauf erfolgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Bei einer Bürgerbefragung haben sich 81 Prozent der Schwertberger für den Erhalt der Mühlsteinrallye entschieden, sie ist damit gesichert.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus