RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leuchtende Kinderaugen am heißen Sitz

Beppo Harrach ist am Samstag (19.07.) in besonderer Mission unterwegs, im Rahmen des Rot-Kreuz-Tages erleben behinderte Kinder Rallye-Feeling.

Am kommenden Samstag kommt es in der neuen Heimat der Waldviertel-Rallye in Horn/NÖ zum traditionellen Erlebnistag des Jugend Rot Kreuz.

Beppo Harrach wird an diesem Erlebnistag teilnehmen und mit seinem Meisterschafts-Mitsubishi Lancer einige schwerst-behinderte Kinder auf einer Test-Sonderprüfung chauffieren.

Neben Beppo Harrach werden auch Histo-Cup-Organisator Michael Steffny und Helmut Schindelegger, der Physiotherapeut Harrachs, an dieser Aktion mitwirken.

Beppo Harrach: „Für mich ist dies nicht nur eine besondere Freude, sondern auch eine Selbstverständlichkeit, hier mitzuhelfen. Ich möchte den Kindern auf meinem Beifahrersitz ein paar Minuten Spaß und Abwechslung bieten – und freue mich schon auf viele leuchtende Kinderaugen!“

Der Start erfolgt am Samstag, 14.00 Uhr, auf dem Festgelände in Horn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster