RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leuchtende Kinderaugen am heißen Sitz

Beppo Harrach ist am Samstag (19.07.) in besonderer Mission unterwegs, im Rahmen des Rot-Kreuz-Tages erleben behinderte Kinder Rallye-Feeling.

Am kommenden Samstag kommt es in der neuen Heimat der Waldviertel-Rallye in Horn/NÖ zum traditionellen Erlebnistag des Jugend Rot Kreuz.

Beppo Harrach wird an diesem Erlebnistag teilnehmen und mit seinem Meisterschafts-Mitsubishi Lancer einige schwerst-behinderte Kinder auf einer Test-Sonderprüfung chauffieren.

Neben Beppo Harrach werden auch Histo-Cup-Organisator Michael Steffny und Helmut Schindelegger, der Physiotherapeut Harrachs, an dieser Aktion mitwirken.

Beppo Harrach: „Für mich ist dies nicht nur eine besondere Freude, sondern auch eine Selbstverständlichkeit, hier mitzuhelfen. Ich möchte den Kindern auf meinem Beifahrersitz ein paar Minuten Spaß und Abwechslung bieten – und freue mich schon auf viele leuchtende Kinderaugen!“

Der Start erfolgt am Samstag, 14.00 Uhr, auf dem Festgelände in Horn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert