RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Co-Pilot gesucht

Im Rahmen der am 22. Mai startenden OMV Super 100 Promotion hatte Motorline.cc die Gelegenheit, mit Jani Paasonen und Manfred Stohl im WRC zu driften.

Starke Motoren benötigen hochqualitativen Treibstoff, damit die volle Leistung auch entfaltet werden kann. Die OMV hat seit Jänner 2004 mit dem "OMV Super 100" einen Treibstoff mit 100 Oktan auf dem Markt.

Vor allem moderne Motoren können daraus Nutzen ziehen, ein höhere Drehmoment sorgt für mehr Durchzug, eine geringere Reibung und weniger Ablagerungen sind für einen um bis zu vier Prozent verringerten Verbrauch verantwortlich.

In die Entwicklung miteingebunden war auch Rallye-Ass Manfred Stohl, der im Rahmen der Aktion "Co-Pilot gesucht" 100 Super 100 Kunden die Möglichkeit bietet, auf dem heißen Sitz eines Rallye-Boliden Platz zu nehmen.

Die Aktion läuft von 22. Mai bis 31. Juli, den dafür nötigen Sammelpass gibt es an allen OMV-Stationen.

Motorline.cc hatte das Vergnügen, schon vorab mit dem OMV World Rally Team ein paar heiße Runden auf einer abgesperrten Strecke zu drehen. Zum Aufwärmen ging es an der Seite von Sebastian Vollak im EVO VII zur Sache, im Anschluss daran war WRC-Feeling in jenem Ford Focus WRC angesagt, mit dem Manfred die Akropolis-Rallye bestreiten wird.

Auf dem heißen Sitz von Manfred Stohl glich die Fahrt dem Ritt auf einer Kanonenkugel, unfassbar, wie brutal Beschleunigung, Grip und Verzögerung in einem WRC sind. Auch Jani Paasonen klemmte sich nach längerer WRC-Abstinenz hinters Lenkrad des Focus, er kam mit dem Setup von Stohl aber nicht zurecht.

Zum Finale setzte sich schließlich Manfred auf den Co-Piloten-Sitz von Jani: "Ich fahre eigentlich nicht gerne im Rallyeauto mit anderen Piloten mit, aber Jani hat darauf bestanden. Ich muss sagen, dass einem die Geschwindigkeit als Co-Pilot deutlich höher vorkommt, als wenn man selbst hinterm Steuer sitzt..."

  • Hier finden Sie die besten Bilder des OMV-Rallye-Events
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

    WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

    Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

    Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

    Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

    Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

    Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

    "Es hätte schlimm enden können"

    Wie ein Strohballen Neuville rettete

    Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

    WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

    Die besten Bilder von der CER

    motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

    Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf