RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Alles bereit für die Heimrallye

Peter Brandstätter und Daniela Moser gehen nach der gelungenen Generalprobe bei der Ostbayern-Rallye optimistisch in die Heimrallye.

Nach einem mehr als nur erfolgreichen Test bei der Ostbayern-Rallye (23. Gesamtrang, sechstschnellstes Österreich-Team) stehen für Peter Brandstätter aus Kirchdorf und Daniela Moser aus Inzersdorf alle Zeichen auf Start.

Das Team, das für den MSC Molln mit einem Citroen Saxo VTS an den Start geht, hat ungleiche Erfahrungen: während Daniela Moser das erste Mal bei der Heimrallye am Beifahrersitz ist, fährt Peter Brandstätter schon seine fünfte Pyhrn-Rallye.

Mit zwei Klassensiegen und zwei zweiten Plätzen in den letzten Jahren ist die Erfolgbilanz sehr schön.

„In diesem Jahr ist die Konkurrenz in der Klasse aber praktisch unbesiegbar, Leitner und Handler sind wesentlich stärker, Waldemar Benedict fährt mit dem Kitcar sowieso in einer anderen Liga. Unsere Chancen liegen in der Erfahrung bei der Heimrallye und in der Konstanz. Wir konzentrieren und ganz auf das Gesamtklassement, wenn wir im Ziel unter den Top 40 sind, können wir mehr als zufrieden sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs