RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfahrung sammeln

Andreas Wimmer feiert im Rahmen der Dunlop-Rallye sein Debüt in der Rallye-Szene, er setzt auf den baugleichen Subaru Impreza wie Kris Rosenberger.

Fotos: Hary Illmer

Im Rahmen der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye im Raum Kirchdorf/Krems ist auch erstmals Andreas Wimmer im nagelneuen Prodrive-Subaru in Action zu sehen. Der 33-jährige Unternehmer aus dem oberösterreichischen Sierning ist ein Newcomer in der heimischen Rallye-Szene. Motorsport-Neuling ist er aber keiner, Wimmer war bereits auf den verschiedensten Rundstrecken Europas im Einsatz.

Der Vater einer Tochter ist im Vorjahr beim Einsatz im Vorausauto bei der Pyhrn-Rallye auf den Geschmack gekommen und hat ein ehrgeiziges Programm erarbeitet: „Ich möchte in den kommenden Jahren viel lernen und mich zur Spitze der heimischen Rallye-Piloten hocharbeiten. Mir ist natürlich klar, dass das nicht von heute auf morgen geht, das Projekt läuft daher über insgesamt fünf Jahre, wobei die ersten beiden Lernjahre sein werden.“

Andreas Wimmer möchte dabei nichts dem Zufall überlassen und hat sich mit dem besten Material eingedeckt: „Der Subaru Impreza WRX Sti ist ein Top-Auto. Wenn man sich große Ziele steckt, darf man nichts dem Zufall überlassen.“ Diesem Motto blieb der gebürtige Linzer auch bei der Wahl des betreuenden Teams treu: „Ich habe viele Angebote eingeholt und mich am Ende für Stohl-Racing entschieden. Manfred Stohl hat einfach unglaublich viel Erfahrung und Know-How auf dem Rallye-Sektor, zudem kann ich von meinen erfahrenen Teamkollegen Beppo Harrach und Kris Rosenberger profitieren.“

Dass er einen steinigen Weg vor sich hat, dessen ist sich Rallye-Rookie Wimmer bewusst: „Ich bin Realist genug, um zu wissen, dass ich zu Beginn nicht gleich Bäume ausreißen kann. Jetzt geht es vor allem darum, Kilometer zu sammeln und Rallyes zu beenden.“ Zwei intensive Testtage hat Andreas Wimmer bereits hinter sich: „Wir haben dabei wichtige Erkenntnisse zum Verhalten der Reifen, zum Setup des Autos und vielen anderen Dingen erhalten. Dabei waren schon deutliche Steigerungen zu erkennen, auch Manfred Stohl war zufrieden.“

Mit dem gemeinsam erarbeiteten Setup startet Wimmer als Lokalmatador in die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye. Auf dem heißen Sitz nimmt die 21-jährige Studentin Stephanie Hoschek Platz, die Oberösterreicherin feierte ihr Rallye-Debüt im Vorjahr bei der Steiermark-Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.