RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Theorie in die Praxis

Andreas Aigner und Quirin Müller, die Gewinner der Rallye Driver Search, schnuppern bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye erstmals Rallye-Luft.

In der vergangenen Woche hatten die beiden Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller in Allerheiligen im Mühlviertel erste Tests im Auto absolviert. Auf einer rund 3 km langen Asphaltstrecke spulten der Steirer und der Deutsche in einem Mitsubishi Evo VI je rund 140 Kilometer ab.

Richtiges Umgehen mit dem Auto, stressfrei, zügig Kilometer fahren, ohne dabei auf die Zeit zu achten, so die Vorgabe. Mit erfahrenen Co-Piloten wurde nach „Schrieb“ gefahren, Einsatzleiter Raimund Baumschlager und das BRR- Technikteam standen mit Rat und Tat zur Seite.

„Auf der sehr selektiven Strecke mit den vielen engen Kurven das Auto auf der Straße zu halten war schwierig genug, beide haben ihre Aufgabe perfekt gemeistert“, so die positive Bilanz der Verantwortlichen.

In dieser Woche sehen Aigner und Müller ihrem „Lehrmeister“ wortwörtlich auf Finger und Gasfuß. Zuerst im Rahmen der Abstimmungsarbeiten mit dem Mitsubishi, in Folge bei der Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, die am 7. und 8. Mai ausgetragen wird. „Sie sollen Wettkampf-Atmosphäre schnuppern und die Organisation eines Teams kennen lernen“, verrät Baumschlager.

Anfang Juni stehen für die beiden Junioren die ersten internationalen Einsätze an, zuvor wird mit erfahrenen Co-Piloten die Anfertigung des „Schriebs“ – der präzisen Aufzeichnung der jeweiligen Rallyestrecke – perfektioniert. Der praxisbezogene Unterricht wird dabei mit Sicherheit nicht zu kurz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert