RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weihnachtsüberraschung bei Dark Dog

Am Weihnachtstag wurden die letzten Gespräche geführt, dann war es fix: Der Ungar Krisztian Hideg wird für Dark Dog Racing um die Rallye-ÖM kämpfen!

Es ist eine tolle Nachricht für die österreichischen Rallyefans, quasi ein „Weihnachtsgeschenk“: Der ungarische Gruppe-N-Spitzenpilot mit WM Erfahrung, Krisztian Hideg, wird mit dem bekannten und bewährten Gruppe-A-Mitsubishi des Dark Dog Teams an den Start gehen und die gesamte Rallye-Staatsmeisterschaft 2005 bestreiten. Es handelt sich dabei um jenes Auto, mit dem Teamchef Gottfried Kogler bereits 2003 und 2004 an den Start ging. Kogler ist über die Verpflichtung des erfahrenen Piloten klarerweise hoch erfreut: „Für diese Verpflichtung gab es zwei Beweggründe: Aus fahrerischer Sicht wollte ich jemanden einsetzen, der meinem Freund und Seriensieger Mundl Baumschlager Paroli bieten kann – und dazu ist der ungarische Gruppe-N-Staatsmeister von 1998 absolut im Stande. So konnte Hideg beispielsweise in den vergangenen Jahren drei Mal bei der Waldviertel-Rallye die Gruppe N gewinnen. Ich möchte also die eher unspannende Gruppe-A-Meisterschaft in Österreich beleben. Der zweite Beweggrund war, etwas für meine Sponsoren zu tun. Diese freuen sich über Werbetätigkeit in den neuen EU-Ländern. Da der Name Hideg in Ungarn und in den anderen angrenzenden Oststaaten jedem Motorsport-Interessierten ein großer Begriff ist, wird sich das auch werbetechnisch sehr gut vermarkten lassen!“

Aber nicht nur um die Staatsmeisterschaft in der Gruppe A möchte man kämpfen. Auch in beinahe allen anderen Klassen setzt das Dark Dog Racing Team ein Team ein: Martin Zellhofer wird 2005 neuerlich mit seinem Mitsubishi um den Gruppe-N-Titel kämpfen. Der Amstettner hat zwar kurz überlegt, ob er nicht doch in die Gruppe A abwandern soll, entschloss sich aber dann, seinen Titel in der seriennahen Klasse zu verteidigen.

Georg Hinterberger möchte wieder die Zweiliterklasse dominieren und wird seinem Honda Integra treu bleiben. Der Filius des Teamchefs, Michael Kogler, wird in der kommenden Saison die gesamte Junioren-Staatsmeisterschaft bestreiten. Ziel des 17jährigen ist es, unter den besten Drei der Gesamtwertung im Endklassement aufzuscheinen. Weiters wird der Melker natürlich den gesamten Suzuki Juniorcup bestreiten, auch dort ist der Titel das erklärte Ziel.

Eva Maria Kerschner ist neu im Team und wird erstmals für das Dark Dog Damenteam an den Start gehen. Insidern ist Eva keine Unbekannte. So konnte die 25jährige bereits einige Rallycross-Erfolge in den vergangenen Jahren für sich verbuchen. Kerschner wird im Suzuki Juniorcup an den Start gehen und möchte dort ihre Mitstreiter nicht nur durch Charme verwirren, sondern auch durch ihre fahrerische Leistung beeindrucken.

Last but not least möchte Teamchef Gottfried Kogler selbst einige Rennen im In- und Ausland bestreiten. 2005 hat sich der Melker vorgenommen, mehr Zeit in die Leitung und Vermarktung seiner Mannschaft zu investieren. Der St. Pöltner Polizist wird nur bei einigen „Lieblingsrennen“ seiner Wahl an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.