RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vollgas für die VW-Piloten

Die VW-Piloten haben in der Steiermark viel vor, Waldherr möchte um den Sieg fighten, zwischen Danzinger und Lippitsch geht's um den Diesel-Titel.

In alter Frische werden sich am 8. und 9. Oktober die Golf Kit-Cars des VW Rallye Team Austria beim siebenten Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft präsentieren. Auch die Zielsetzungen der Fahrerteams sind ident.

Für Andreas Waldherr geht es um einen Stockerlplatz, für Lippitsch und Danzinger um die Vorentscheidung zum Dieselmeister.

Andreas Waldherr und Richard Jeitler haben sich während der langen Sommerpause im August bei der Rallye Alpi Orientali in Udine für die Steiermark aufgewärmt, wo sie nebenbei ihre Chancen auf den Gesamtsieg im Mitropa-Cup aufrecht halten konnten.

Doch die Sonderprüfungen zwischen Admont, Liezen und Rottenmann werden etwas rutschigeres Terrain haben, meint Waldherr nach seinen Erfahrungswerten zur Streckenbeschaffenheit.

„Die erste Etappe ist im Vergleich zu den beiden letzten Jahren völlig neu, bei der zweiten Etappe stehen alle klassischen Prüfungen auf dem Programm. An beiden Tagen wird der Untergrund sehr häufig wechseln und das Wetter macht zu dieser Jahreszeit traditionell, was es will. Sollte es weniger Roll-Schotter als im Vorjahr geben, werde ich mit meinem VW-Kit-Car mit Sicherheit die Allradteams ärgern. Bei schönem Herbstwetter lacht mich ein Stockerlplatz an."

Für Hannes Danzinger mit Co Fredi Fuchs und Christian Lippitsch mit Co Gerry Pöschl geht der Kampf um den obligatorischen Diesel-Meister für VW weiter. Beide haben sich für Admont ganz unterschiedlich vorbereitet. Während Danzinger eine ausgezeichnete Leistung bei der Alpi Orientali in Friaul ablieferte und den staunenden Italienern die überlegene VW-Dieseltechnologie vor Augen führte, absolviert Lippitsch mit neuem Motor die „Herbst-Rallye-Leiben" als Rollout.

Der Kampf um den Titel ist noch völlig offen, beide Teams können in der Steiermark nicht taktieren. „Der Einsatz in Italien hat uns unglaublich viel gebracht, teilweise konnten wir mit Andreas Waldherr mithalten, daher rechne ich mir in Admont eine Menge aus", meint Danzinger.

„Für uns geht es nur um den Sieg", meint Lippitsch. „Wenn wir gegen Hannes verlieren, ist die Meisterschaft wohl gelaufen. Volle Attacke ist daher unsere Devise.“

Der Start zur Steiermark-Rallye erfolgt am 8. Oktober 2004, um 14.00 Uhr in Rottenmann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will