RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Bayern nach Brandenburg

Die Querelen um die 3-Städte-Rallye gipfeln nun in der Aberkennung des Meisterschafts-Prädikats, die Rallye-DM weicht nach Görlitz aus.

Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) wird ihr Finale im Oktober in der Lausitz absolvieren: Am Pfingstwochenende fiel die Entscheidung, das Prädikat an den RRC Lausitz im ADMV zu vergeben, der bereits in den vergangenen Jahren mit seiner hochklassigen Schotter-Veranstaltung im Braunkohle-Revier rund um Görlitz/Sachsen glänzen konnte.

Als Termin für den achten Saisonlauf 2004 wurde der 22. bis 23. Oktober gewählt. Die Lausitz-Rallye übernimmt mit der Vergabe des DRM-Prädikates den Platz der ursprünglich als DRM-Finale vorgesehenen 3-Städte-Rallye.

Damit wurde ein alternatives Event auf losem Geläuf gesucht und gefunden, nachdem die 3-Städte-Rallye in diesem Jahr nicht mehr als Schotter-Rallye durchgeführt werden konnte. Aus der Reihe der hochkarätigen Bewerber wurde am Ende die Rallye mit dem höchsten Schotteranteil und damit die auch für die Fans spektakulärste Rallye ausgewählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.