RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Black is back“

Der 40jährige Deutsche, schon 1999 bis 2001 für die Tschechen unterwegs, fährt 2004 ausgewählte Rallyes, 2005 steht die komplette WM am Programm.

Manfred Wolf

Damit ist das Skoda-Team nach dem Abgang von Didier Auriol wieder „komplett“, Schwarz und sein Co-Pilot Manfred Hiemer fahren in den nächsten beiden Jahren an der Seite von Toni Gardemeister/Paavo Lukander.

Mit Skoda konnte Schwarz einige Achtungserfolge feiern: So beendete er die Rallye Monte Carlo im Jahr 2001 am ausgezeichneten vierten Gesamtrang, im selben Jahr führte er lange Zeit die berühmt-berüchtigte Safari-Rallye an, die er schlussendlich sensationell als Dritter beenden konnte.

Nach einer mehr schlechten als rechten Zeit bei Hyundai, wo es an vielem – hauptsächlich aber am Geld fehlte, stehen Armin Schwarz nun wahrscheinlich etwas bessere – möglicherweise aber nicht unbedingt einfachere Zeiten bevor.

Skoda hat sich für das WM-Jahr 2004 zu einem Teilrückzug entschlossen, nachdem der Fabia nicht die erhoffte Steigerung nach dem Octavia bieten konnte. Unter anderem warf auch der langjährige Teamchef Pavel Janeba das Handtuch.

Schwarz wird daher unzählige Testkilometer mit dem für ihn neuen Fahrzeug absolvieren können, bevor er zum ersten Mal bei einer WM-Rallye am Start sein wird. Laut Skoda sollte dies bei der Akropolis Rallye (4. bis 6. Juni) soweit sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.