RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Japan: Vor Tag 4 Elfyn Evans geht mit 6,5 Sekunden Rückstand in den Schlusstag
Toyota Gazoo Racing

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Der Showdown bei der Rallye Japan verspricht Hochspannung: Starker Regen wird am Sonntag für zusätzliche Unwägbarkeiten sorgen, und damit nicht nur den Kampf um den Rallyesieg, sondern auch den Titelkampf in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) noch intensiver machen.

WRC-Spitzenreiter Elfyn Evans rechnet mit einem chaotischen letzten Tag. Der Waliser erwartet, dass die vorhergesagten Regenfälle und die begrenzte Erfahrung der Teams mit Hankooks Regenreifen den Sonntag zu einer "Lotterie" machen könnten.

"Wenn es regnet, wird das hier ein bisschen wie eine Lotterie. Wir müssen auch beim Set-up des Autos etwas raten, um zu wissen, wo wir attackieren können", erklärte Evans gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von Motorsport.com, einer Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com "Wir haben nicht viel Erfahrung mit dem aktuellen Auto im Regen, es unterscheidet sich deutlich vom letzten Mal. Wir müssen einfach sehen, wie es läuft."

Nur wenig Erfahrung mit den Regenreifen von Hankook

Seit Beginn der Woche rechnen die Teams mit Regen am Sonntag. Damit könnte ausgerechnet der Finaltag, an dem auch die begehrten Punkte für die Sonntagswertung vergeben werden, entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft werden.

Evans geht als Zweiter in die letzten sechs Wertungsprüfungen, nur 6,5 Sekunden hinter seinem Toyota-Teamkollegen und Titelrivalen Sebastien Ogier. Beide wollen möglichst viele Punkte sammeln, um mit optimalen Chancen ins Saisonfinale in Saudi-Arabien zu starten.

Ogier liegt derzeit 13 Punkte hinter Evans und weiß, dass er am Sonntag alles riskieren muss. Der achtfache Weltmeister besitzt zwar etwas mehr Erfahrung auf nassem Asphalt, sieht die Bedingungen mit Hankooks Regenreifen jedoch kritisch.

Rovanperä will letzten Tag auf Asphalt genießen

"Morgen ist Zahltag, wie man so sagt, und da müssen wir den ganzen Tag voll konzentriert sein. Der Sieg ist möglich, aber auch die Sonntagspunkte zählen", sagte Ogier. "Wir müssen mit dem Regen umgehen. Es wird sicher nicht angenehm auf diesen Straßen und mit diesen Reifen, aber für alle ist es gleich. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm und wir haben einen guten Tag ohne größere Probleme."

Vom Wetter könnte auch Kalle Rovanperä profitieren. Der Finne startete mit 13 Punkten Rückstand auf Evans ins Wochenende, erlitt jedoch in WP3 einen Rückschlag, als er mit seinem Toyota GR Yaris eine Leitplanke touchierte und die linke Hinterradaufhängung beschädigte.

Rovanperä kämpfte sich seitdem von Rang 17 auf Platz 7 zurück, wird im Titelkampf aber voraussichtlich Boden verlieren. Dennoch rechnet auch er mit einem unberechenbaren Sonntag.

"Morgen wird es mit dem Regen sicher interessant. Die Punkte sind für alle offen", sagte Rovanperä. "Hier ist es extrem schwierig, wenn es regnet, und ich habe mit diesen Reifen auch keine große Erfahrung im Nassen. Wir werden versuchen, alles mitzunehmen, was möglich ist. Es ist ein wichtiger Tag für die Meisterschaft und mein letzter Tag auf Asphalt in diesem Jahr. Ich will ihn genießen."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht