RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford verliert auch den zweiten Spitzen-Piloten

Wie erwartet verpflichtet Peugeot Markko Märtin für die Saison 2005, der Este wurde sich allem Anschein nach mit Ford nicht übers Gehalt einig.

Es war wohl eines der vielen Geheimnisse, die ohnedies schon jeder zu kennen schien. Markko Märtin verlässt also Ford und wird im kommenden Jahr neben Marcus Grönholm bei Peugeot Gas geben.

Peugeot zeigt sich hoch erfreut darüber, nun zwei absolute Weltklasse-Piloten im Team zu haben, Corrado Provera gibt sich optimistisch, mit dem neuem Reifenpartner Pirelli und einem haltbaren Peugeot 307 WRC an der Spitze mitmischen zu können.

Markko Märtin ist trotz des Einjahres-Vertrages - Peugeot und Citroen möchten ja mit Ende 2005 aus der WM aussteigen - happy: "Ich freue mich sehr, Marcus Grönholms Teamkollege zu werden, wir verstehen uns sehr gut und ich habe großen Respekt vor ihm, denn ich glaube, er ist nach wie vor der schnellste Pilot der WM."

Die Aufgabe des Esten ist klar: "Mein Hauptaugenmerk wird darauf liegen, eng mit Marcus zusammenzuarbeiten, die Konkurrenzfähigkeit des 307 WRC zu steigern und somit den Marken- und Fahrer-Titel zu sichern."

Marcus Grönholm streut seinem neuen Kollegen ebenfalls Blumen: "Markko ist ein erstklassiger Fahrer, das hat er auf allen Untergründen schon bewiesen."

Mit Märtin verlässt nach Duval also auch der zweite Pilot das Team, beide gehen ausgerechnet zu jenen Marken, die den Ausstieg aus der WM bereits mit Ende 2005 angekündigt haben.

Vor allem Märtin dürfte - so hört man aus Insiderkreisen - mit seinem Salär bei Ford unzufrieden gewesen sein und das nicht erst seit kurzem. Dass das Ford-Budget tatsächlich eng bemessen scheint, macht auch die Verpflichtung von Toni Gardemeister deutlich, der Ex-Skoda-Pilot zählt wohl nicht zu den absoluten Top-Piloten der WM.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.

Alpenfahrt Revival: Bericht

Christian & Margot Baier gewinnen auf Lancia

Die Klassensiege gehen an Christian Schallenberg, Klaus Wendt, Christian Windischberger und Christian Baier, die Veranstaltung wurde wieder ein großer Erfolg

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?