RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Ich liebe es, neue Länder zu erkunden“

Peugeot-Pilot Harri Rovanperä über die Herausforderung neuer Rallyes, die Ziele für den Rest der Saison und die Stärken des 307 WRC.

Mit Mexiko, zuletzt Japan und demnächst Sardinien stehen in dieser Saison drei neue WM-Läufe auf dem Programm. Wie finden Sie das?

„Es ist gut für den Sport. Und es ist schöner, neue Strecken und Länder zu erkunden, als immer die gleichen Prüfungen zu fahren. Als ich vor zehn Jahren in Finnland mit dem Rallyefahren begann, gab es kein Training. Damals habe ich gelernt, mich schnell auf neue Strecken einzustellen.“

Was sind Ihre Ziele für die restlichen Rallyes in dieser Saison?

„Unsere Ziele haben sich nicht verändert. Wir wollen das bestmögliche Resultat für Peugeot und für die Fahrer erringen. Nach dem Ausfall von Marcus in Deutschland dürfen wir nun wahrscheinlich unser eigenes Rennen fahren, ohne Stallregie. Doch eigentlich ändert sich nicht viel, wir wollen ins Ziel kommen und so viele Punkte wie möglich sammeln.“

Worin bestehen die Stärken des Peugeot 307 WRC?

„Ich hatte Höhen und Tiefen. Enttäuschend waren die technischen Defekte in der ersten Saisonhälfte. Auch wenn Peugeot Sport eine perfekt ausgebildete und erfahrene Mannschaft ist, birgt der Saisonstart mit einem neuen Modell doch Schwierigkeiten.

Vielleicht hatte ich auch mehr Pech, denn es passierte immer alles mit meinem Auto. Aber ich habe wie in Finnland auch selbst Fehler gemacht. Bei einigen Rallyes konnte ich beweisen, wie schnell ich bin, als ich teilweise in Führung lag.“

Wie finden Sie das neue 307 WRC?

„Ich mag es sehr. Das 307 WRC wurde ständig verbessert. Das neue Fünfgang-Getriebe erlaubt uns jetzt, die Motorleistung besser zu nutzen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.