RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues im Osten

Während das Rallyeteam von Skoda hofft, dass das WM-Programm auch im nächsten Jahr fortgesetzt wird, fährt Jan Kopecky in Spanien das dritte Werksauto.

Die Entscheidung über die Zukunft von Skoda soll schon in den nächsten Tagen fallen. Team-Boss Martin Mühlmeier hofft, dass sich die Entscheidungsträger entschließen, das Engagement von Skoda in der Rallye-WM weiterzuführen, gerade jetzt, wo die kontinuierliche Arbeit des Teams erste Erfolge bringt.

Dafür war die Rallye Großbritannien allerdings ein kleiner Rückschlag: Zwar waren die SP-Zeiten teilweise sehr gut, insgesamt gab es aber zwei Ausfälle durch Armin Schwarz und Jani Paasonen sowie eine weit abgeschlagene Platzierung durch Toni Gardemeister zu verbuchen.

Der junge OMV-Team-Pilot Paasonen konnte seine Chance dieses Mal also nicht so gut nutzen – und prompt bekommt ein anderer Nachwuchspilot die Chance, sich auf der Bühne der Rallye-WM zu beweisen.

Jan Kopecky darf bei der Rallye Catalunya in Spanien das dritte Werksauto pilotieren. Der 22jährige Tscheche führt im Moment in der tschechischen Rallye-Staatsmeisterschaft, in der er ebenfalls mit einem Skoda Fabia WRC unterwegs ist.

Im letzten Jahr war Kopecky schon zwei Mal für Skoda in der Rallye-WM unterwegs, dabei musste er allerdings sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien auf den „alten“ Skoda Octavia zurückgreifen.

„Ich freue mich sehr über diese Chance, auch wenn es sehr schwierig wird. Meine Mitbewerber kennen diese Rallye sehr gut, für mich ist alles komplett neu. Ich werde versuchen, schnell, aber trotzdem sicher unterwegs zu sein, ins Ziel zu kommen und Erfahrung zu sammeln“, so Kopecky.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche