RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Generalprobe

Haarscharf schrammte Jani Paasonen bei seinem dritten Asphalt-Einsatz am Sieg in der Gruppe N vorbei, doch auch mit Rang zwei ist man zufrieden.

Das OMV World Rally Team kann mit seinem ersten Einsatz in Österreich durchaus zufrieden sein. Der als Test für die OMV Rally Deutschland geplante Einsatz verlief vom Ergebnis her nach den Vorstellungen von Manfred Stohl.

Denn Jani Paasonen gab am zweiten Tag kräftig Gas, erzielte nicht nur eine Gesamtbestzeit, sondern verbesserte sich auch vom vierten auf den zweiten Platz in der seriennahen Klasse.

„Es war einfach wunderbar. Es ist eine landschaftlich ganz tolle Rallye gewesen. Wir hatten enorm viel Spaß und als am zweiten Tag auch das Auto lief, konnten wir sehr gute Zeiten fahren“, zeigte sich Jani Paasonen von seinem ersten Start in Österreich begeistert.

Für den OMV Piloten war es zudem die erst die dritte (!) Rally auf Asphalt. Hinsichtlich dieser Tatsache ist das Ergebnis noch höher einzustufen. Lediglich Martin Zellhofer war bei den seriennahen Boliden nach 14 Sonderprüfungen um 11,5 Sekunden schneller. Die heimischen Parade-Gruppe-N-Piloten Kris Rosenberger und Achim Mörtl hatten das Nachsehen.

„Jani und seine Co-Pilotin Sirkka Rautiainen haben eine sehr gute Vorstellung abgegeben. Sie sind die Rallye durchgefahren und haben für uns wertvolle Rennkilometer gesammelt. Weniger zufrieden bin ich hingegen mit den Testergebnissen, da wir leider die Traktionskontrolle noch nicht ganz im Griff haben. Jetzt gilt es die Ergebnisse auszuwerten und weiter zu arbeiten“, erklärt Manfred Stohl, der in Pinggau als Teamchef des OMV World Rally Teams fungierte und nach eigener Aussage „interessierter Bobachter“ war.

Hochzufrieden durfte man jedenfalls mit der Gesamtbestzeit von Jani auf SP 11 sein, wo er selbst Gesamtseiger Raimund Baumschlager um elf Sekunden distanzierte.

Der Einsatz bei der Bosch Super plus Rallye brachte aber auch noch Geld für OMV Move & Help - ein Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit Caritas, HOPE´87 und SOS-Kinderdorf. Für jeden absolvierten Kilometer von Jani Paasonen kaufte die OMV ein Move & Help T-Shirt und schenkte diese in der Servicezone am Serviceplatz des OMV World Rally Teams den Fans. Der gesamte Gewinn von 1.800 Euro kommt dem Projekt OMV Move & Help zugute.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben