RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Mitten in die Kit-Car Phalanx!

Ein tolles Ergebnis gab es beim 3. Lauf zum Mitropa-Cup für den MSV-Litschau Piloten Michael Hofer und seinen Co Jürgen Klinger.

Bei wechselhaften Bedingungen schaffte das Duo Hofer/Klinger bei der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye den 29. Gesamtrang und den hervorragenden 2. Platz von 11 gestarteten Teilnehmern in der Klasse A7. Wichtiger waren jedoch jede Menge Punkte für die Mitropa-Cup Challenge Wertung, dort belegte man ebenfalls den 2. Platz.

Für die Mechaniker gab’s dieses Mal keine unvorhergesehenen Arbeiten am VW Golf GTI 16V. Lediglich beide Außenspiegel wurden an den zahlreichen Streckenbegrenzungen „beseitigt“.

Für das Fahrerteam allerdings war die reine Asphalt Veranstaltung umso nervenaufreibender. Bis zur letzten Sonderprüfung gab es einen Kampf um die Podestplätze, eine Sonderprüfung absolvierten Hofer/ Klinger sogar zeitgleich mit dem direkten Konkurrenten.

Insgesamt waren unter den ersten Vier in der stärksten zweiradgetriebenen Klasse A7 drei Kit-Cars, jedes mit mehr als 270 PS ausgestattet, ca. 100 PS mehr als der VW Golf GTI.

Michael Hofer legte mit guten SP-Zeiten bereits am Freitag den Grundstein für den Platz am Stockerl. Die richtige Reifenwahl bei leichtem Regen sicherte nach dem ersten Tag die 2. Position vor Heinz Andlinger im VW Golf III Kit Car, allerdings mit nur 6,8 Sekunden Vorsprung.

Am Samstag gab’s dann bis zur letzten SP einen Sekundenkrimi. Vor den letzten Kilometern betrug der Vorsprung gerade 2,2 Sekunden. „Eigentlich wollten wir nichts mehr riskieren, weil die Mitropa Cup Punkte wichtiger sind. Aber dann hab ich trotzdem wieder alles versucht, unsere Konkurrenten unter Druck zu setzen!“ Dies gelang Michael Hofer auch, denn auf der letzten Prüfung konnte der Tullner den Vorsprung mit starken Zeiten verteidigen.

Neben dem schönen Stockerlplatz gab’s auch noch die ersten Punkte für die Staatsmeisterschaftswertung und natürlich Punkte in der Mitropa Cup Challenge. Dort liegen Michael Hofer und Jürgen Klinger nach 3 Läufen auf dem ausgezeichneten 2. Rang hinter Andreas Waldherr, der heuer auf Grund seines überlegenen Autos auch nicht zu schlagen sein wird.

Der nächste Lauf für das telacc-Racingteam findet vom 17. bis 19. Juni bei der Castrol-Rallye im Raum Althofen statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben