RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stark besetzte Dieselklasse

In der Dieselklasse ist mit einem Duell Danzinger vs. Lippitsch zu rechnen, Pfeiffenberger, Ertl und Böhm lauern auf ihre Chance.

Im letzten Jahr feierte Hannes Danzinger bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye seinen Einstand im VW Team von Porsche Austria. Nach dem vorzeitigen Ausfall von Waldherr und der freiwilligen Aufgabe von Lippitsch durch Turboschaden, konnte Danzinger bei seiner Premiere hinter Überraschungssieger Manfred Windischbauer Rang Zwei belegen.

Nunmehr kehrt der Niederösterreicher als Führender im Dieselpokal nach Kirchdorf zurück. Er gewann den Lauf in Kärnten, wobei aber festzuhalten ist, dass Christian Lippitsch dort wegen eines Reifenschadens weit zurückfiel.

Damit ergibt sich nunmehr für die Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye eine sehr interessante Ausgangsposition zwischen den beiden VW-Piloten. Da es im Team keinerlei Stallorder gibt, wird es sicher zu einem Sekunden Krimi kommen. Für Danzinger spricht seine Jugend und sein Talent, für Lippitsch sicher die größere Routine mit dem Fahrzeug.

Nicht zu unterschätzen sind Manfred Pfeiffenberger (Seat), Martin Ertl (VW) und Michi Böhm im revidierten Fiat Stilo. Die Fans dürfen sich auch auf die beiden Lokalmatadore Manfred und Markus Windischbauer freuen, läuft alles nach Plan, setzen die beiden einen Skoda Fabia und einen Skoda Octavia in der Dieselklasse ein.

Durchaus interessant wird auch das inoffizielle Duell der Fiat Stilo Piloten Herwig Hüfinger und Christian Mrlik, die seit langem wieder einmal aufeinander treffen. Michi Böhm zählt mit dem nun stärker motorisierten Stilo nicht zu den Kontrahenten der beiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).