RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Hochbetrieb in Freistadt

Mittelpunkt des erhöhten Verkehrsaufkommens wird Freistadt sein, umfangreiche Verkehrs-Leitsysteme sollen für reibungslosen Ablauf sorgen.

Die 22. IQ-Jänner Rallye 2004 wird am Freitag den 9. Jänner in Freistadt gestartet, auch das Ziel der 1. Etappe wird in der Messestadt sein. Die 2. Etappe am Samstag den 10. Jänner führt wieder von Freistadt durch das Mühlviertel und zurück nach Freistadt.

Die IQ-Jänner Rallye 2004 zählt nicht nur als erster Lauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft sondern erstmals auch zum Auftakt der tschechischen Meisterschaft.

Damit ist das bisher schon gezeigte Interesse äußerst stark, die Organisationsleitung des RC Mühlviertel erwartet nicht nur eine große Anzahl heimischer Rallyefans, sondern auch eine Invasion von Besuchern aus Tschechien.

Dementsprechend wichtig war es, gemeinsam mit den Behörden, für diese beiden Tage ein Verkehrskonzept zu entwickeln. So wird man den einreisenden Tschechen schon beim Grenzübertritt in Wulowits Hinweiszettel in ihrer Landessprache übergeben, wie man am problemlosesten auf die Sonderprüfungen kommen kann. Die wichtigsten Hinweise betreffen natürlich die Umgebung der Messehalle im Rallyezentrum Freistadt.

So wird von der Behörde in Freistadt auf der Linzer Strasse (B 310) eine 30 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung verfügt. Dies trifft für den Bereich Gendarmerie bis zur Bezirkshauptmannschaft zu. Die Postbushaltestelle Stifterplatz wird in die Linzer Strasse verlegt.

Bei (den erwarteten) winterlichen Bedingungen, werden in Freistadt verschiedene Wiesengründe als zusätzliche Parkflächen zur Verfügung gestellt werden. Dementsprechende Ausschilderungen im Stadtgebiet von Freistadt sind dabei zu beachten. Dazu gibt es umfangreiche Leitsysteme zu weiteren Besucherparkplätzen und VIP Parkplätzen.

Wer nur die Absicht hat, die Sonderprüfungen in den 14 Rallyegemeinden im Mühlviertel zu besuchen, der sollte die Durchfahrt durch Freistadt unbedingt vermeiden. Dies gilt natürlich auch für jene Verkehrsteilnehmer, die mit der Rallye überhaupt nichts zu tun haben: Der Veranstalter bittet jenen Personenkreis, Freistadt großräumig zu umfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.