
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye | 09.01.2004
Österreich dominiert
Baumschlager dominiert weiter und führt vor Kuzaj und Kopecky, in der Gruppe N liegt Pichler vor Haneder und Rosenberger.
Gewaltig ist bisher das Zuschauerinteresse bei der 22. Auflage der IQ Jänner Rallye in Freistadt. Sowohl viele tschechische als auch heimische Fans sind ins Mühlviertel gepilgert, um beim Saisonauftakt der Rallyemeisterschaft und dem Auftakt der tschechischen Meisterschaft dabei zu sein. „ was besonders auffällig ist, die Fans verhalten sich absolut diszipliniert,“ stellte Organisationsleiter Christian Weissengruber fest.
Sportlich wird den Fans Rallyesport vom Feinsten geboten. Trotz der schwierigen äußeren Bedingungen (Schnee, Eis und viel Nebel) liefern sich die Spitzenteams einen Kampf auf Biegen und Brechen. Nach dem vorzeitigen Ausfall von Beppo Harrach auf der SP 1, kämpft Österreichs Meister Raimund Baumschlager alleine gegen die tschechische World RallyeCar Phalanx. Der Rosenauer bewältigt diese Aufgabe bisher fehlerlos: „ Mein Rezept ist recht einfach. Ich versuche relativ schnell zu fahren und dabei fehlerlos zu bleiben. Ich wundere mich selber, dass es so gut läuft.“
Dahinter versuchen der Pole Leszek Kuzaj ( Toyota WRC), der Tscheche Jan Kopecky ( Skoda Fabia WRC) und der Slowake Jozef Beres ( Hyundai WRC), Druck auf den Österreicher zu machen. Pech hatte der frühere tschechische Formel 1 Pilot Tomas Enge, er fuhr mit seinem Ford WRC zweimal Bestzeit, konnte jedoch auf zwei Prüfungen auf Grund eines Getriebeschadens nur mit dem 2. Gang fahren. Der tschechische Meister Vaclav Pech junior legte sich auf der SP 4 mit seinem Ford WRC auf das Dach und verlor mehr als eine Minute.
Weiter blendend unterwegs sind die heimischen Gruppe N Piloten. Die beiden Oberösterreicher Ernst Haneder und Karim Pichler ( beide Mitsubishi) können sich mit den speziellen Bedingungen im Mühlviertel am besten anfreunden. Aber auch Kris Rosenberger mit dem neuen Subaru kommt im Verlauf der Rallye im besser in Schwung. Dies gilt auch für Martin Zellhofer und Franz Wittmann junior, die weiterhin eine sehr gute Vorstellung abliefern.
In der von der OSK neu geschaffenen Junioren Staatsmeisterschaft führt nach vier Sonderprüfungen der Österreicher Oliver Apfelthaler (Honda Civic) vor den beiden Tschechen Jiri Trojan ( VW Polo) und Richard Vitasek (Honda Civic), dann an vierter Stelle Marcus Leeb vor Markus Weissengruber (beide Citroen Saxo).
Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!