RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Neue Lackierung, weitere Punkte?

Johann Holzmüller und Co-Pilot Stefan Langthaler freuen sich auf das Lavanttal, im neu lackierten Mitsubishi möchte man weitere Punkte sammeln.

Nach dem erfreulichen Saisonbeginn auf der IQ-Jänner-Rallye kommt das Team Holzmüller mit einer bemerkenswerten Ausbaustufe ihres Mitsubishi Evo V nach Kärnten.

Das bekannte Design der Frontpartie wurde seit dem letzten Einsatz komplett überarbeitet und zeigt sich jetzt in einem veränderten Farbton und einer aktuellen Evolutionsstufe der Lackiertechnik für die Saison 2004.

Sonst ist alles wie bereits bekannt. Fahrer Johann Holzmüller und Beifahrer Stefan Langthaler werden wieder versuchen eine ordentliche Leistung in der Gruppe A „Evo Armada“ abzuliefern.
Kritisch wird das Wetter beobachtet, die hoch gelegenen Sonderprüfungen könnten teilweise Verhältnisse wie im Mühlviertel zeigen.

Allerdings möchte man diesmal, sollte Schnee auf und neben der Strasse liegen, auf die Verwendung des Spatens und einen neuerlichen Sprint des Beifahrers zugunsten von besseren SP Zeiten verzichten.

Das Auto wurde wie immer in der eigenen KFZ Werkstätte gewartet und „race ready“ gemacht, die Motivation stimmt und man freut sich auf ein paar Sonnenstrahlen in Kärnten. Und, wenn alles passt, auf weitere Punkte in der Gruppe A.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?