RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Bereicherung für die Rallye-Szene

Die Rallye-Szene darf sich über eine tolle Bereicherung freuen, Rundstrecken-Ass Toto Wolff bestreitet die Saison 2005 in einem EVO VIII in der Gruppe N.

Im Rahmen der Pressekonferenz zur IQ-Jänner-Rallye stellte auch ein Newcomer sein Programm für 2005 vor, die Rede ist von Rundstrecken-Ass Toto Wolff.

Im Gespräch mit Motorline.cc gab der 32jährige Wiener einige Details zu seinem ehrgeizigen Projekt preis. "Ich werde die ganze ÖM-Saison auf einem Mitsubishi EVO VIII in der Gruppe N bestreiten, wir haben das Auto von Manfred Stohl gekauft und bei RMS neu aufgebaut", erklärt Wolff.

Zu RMS hat Toto ja eine besondere Beziehung: Bei seiner allerersten Rallye - dem Rallyesprint - saß RMS-Chef Ernst Rohringer auf dem heißen Sitz: "Schon damals hat mich das Rallyefieber voll gepackt, es macht einfach unglaublichen Spaß. Nach der OMV Waldviertel-Rallye war für mich dann endgültig klar, dass ich mein Hauptaugenmerk künftig auf den Rallyesport legen werde. Das ist eine echte Herausforderung für mich."

Am 18.12. sind Testfahrten im neuen Boliden angesetzt, der erste Einsatz erfolgt dann im Rahmen der IQ-Jänner-Rallye. Dort wird Gery Pöschl an der Seite von Wolff Platz nehmen, sollte sich das Gespann bewähren, wird das Duo Wolff/Pöschl die ganze Saison miteinander bestreiten.

Einige Erfahrung auf Schnee und Eis hat sich Toto bereits angeeignet: "Ich war gemeinsam mit Beppo Harrach bei Ex-Weltklasse-Pilot John Haugland in Norwegen und hab mir von beiden wertvolle Tipps geholt. Nun gilt es, das Gelernte bei der hoffentlich schneereichen IQ-Jänner-Rallye auch in die Tat umzusetzen."

Gänzlich untreu wird Wolff dem Tourenwagensport allerdings nicht: "Für 2005 sind drei oder vier Einsätze gemeinsam mit Dieter Quester bei Klassikern wie Sebring, Nürburgring oder Interlagos geplant."

Gut möglich, dass bei dem einen oder anderen Rennen auch Karl Wendlinger - mit dem Wolff ja heuer erfolgreich einige Rennen zur FIA-GT-WM betritten hat, mit von der Partie sein wird.

Das Management seiner Projekte hat Toto Wolff übrigens an Profi Christian Kuda übertragen, der ihn schon heuer in PR-Angelegenheiten vertrat: "Er arbeitet total professionell, hat für die Rallye ein tolles Umfeld geschaffen. Damit kann ich mich voll auf's Fahren konzentrieren."

Die Rallye-Szene darf sich jedenfalls über eine tolle Bereicherung freuen, und wer die Leistungen von DTM-Champ Mattias Ekström in der Rallye-WM beobachtet hat, der weiß, dass auch Toto Wolff durchaus für die ein oder andere Überraschung gut sein könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten