RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Bereicherung für die Rallye-Szene

Die Rallye-Szene darf sich über eine tolle Bereicherung freuen, Rundstrecken-Ass Toto Wolff bestreitet die Saison 2005 in einem EVO VIII in der Gruppe N.

Im Rahmen der Pressekonferenz zur IQ-Jänner-Rallye stellte auch ein Newcomer sein Programm für 2005 vor, die Rede ist von Rundstrecken-Ass Toto Wolff.

Im Gespräch mit Motorline.cc gab der 32jährige Wiener einige Details zu seinem ehrgeizigen Projekt preis. "Ich werde die ganze ÖM-Saison auf einem Mitsubishi EVO VIII in der Gruppe N bestreiten, wir haben das Auto von Manfred Stohl gekauft und bei RMS neu aufgebaut", erklärt Wolff.

Zu RMS hat Toto ja eine besondere Beziehung: Bei seiner allerersten Rallye - dem Rallyesprint - saß RMS-Chef Ernst Rohringer auf dem heißen Sitz: "Schon damals hat mich das Rallyefieber voll gepackt, es macht einfach unglaublichen Spaß. Nach der OMV Waldviertel-Rallye war für mich dann endgültig klar, dass ich mein Hauptaugenmerk künftig auf den Rallyesport legen werde. Das ist eine echte Herausforderung für mich."

Am 18.12. sind Testfahrten im neuen Boliden angesetzt, der erste Einsatz erfolgt dann im Rahmen der IQ-Jänner-Rallye. Dort wird Gery Pöschl an der Seite von Wolff Platz nehmen, sollte sich das Gespann bewähren, wird das Duo Wolff/Pöschl die ganze Saison miteinander bestreiten.

Einige Erfahrung auf Schnee und Eis hat sich Toto bereits angeeignet: "Ich war gemeinsam mit Beppo Harrach bei Ex-Weltklasse-Pilot John Haugland in Norwegen und hab mir von beiden wertvolle Tipps geholt. Nun gilt es, das Gelernte bei der hoffentlich schneereichen IQ-Jänner-Rallye auch in die Tat umzusetzen."

Gänzlich untreu wird Wolff dem Tourenwagensport allerdings nicht: "Für 2005 sind drei oder vier Einsätze gemeinsam mit Dieter Quester bei Klassikern wie Sebring, Nürburgring oder Interlagos geplant."

Gut möglich, dass bei dem einen oder anderen Rennen auch Karl Wendlinger - mit dem Wolff ja heuer erfolgreich einige Rennen zur FIA-GT-WM betritten hat, mit von der Partie sein wird.

Das Management seiner Projekte hat Toto Wolff übrigens an Profi Christian Kuda übertragen, der ihn schon heuer in PR-Angelegenheiten vertrat: "Er arbeitet total professionell, hat für die Rallye ein tolles Umfeld geschaffen. Damit kann ich mich voll auf's Fahren konzentrieren."

Die Rallye-Szene darf sich jedenfalls über eine tolle Bereicherung freuen, und wer die Leistungen von DTM-Champ Mattias Ekström in der Rallye-WM beobachtet hat, der weiß, dass auch Toto Wolff durchaus für die ein oder andere Überraschung gut sein könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.