RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fiat Stilo Rallye Trofeo 2004 abgesagt!

Da bis zum Nennschluss lediglich drei Nennungen eingetroffen sind, stellt Fiat die Stilo Trofeo ein und zieht sich aus dem Rallye-Sport zurück.

Die Fiat Automobil GmbH hat sich mit heutigem Tag aufgrund des mangelnden Interesses seitens der Teilnehmer entschlossen, die „Fiat Stilo Rallye Trofeo“ einzustellen, und gibt den Rückzug aus dem Österreichischen Rallyesport bekannt.

Die Entscheidung, Österreichs erfolgreichsten Rallye-Markenpokal mit einer Dotierung von 42.000 Euro abzusagen, fiel deshalb, weil zum offiziellen Nennschluss am 31. Jänner 2004 lediglich drei Nennungen (Michael Böhm, HM-Motorsport und Christian Mrlik) abgegeben wurden.

„Mit drei Fahrzeugen einen Cup zu bestreiten, macht einfach keinen Sinn. Wir bedauern diesen Schritt, zumal wir uns beim Startschuss 2002 das Ziel gesetzt haben, mit der Fiat Stilo Trofeo den Österreichischen Rallyesport zu beleben und dem Nachwuchs eine geeignete Einstiegsmöglichkeit und Plattform zu schaffen. Warum dieses – unserer Meinung nach – punkto Preis-Leistung perfekte Paket von den heimischen Piloten so wenig angenommen wird, ist auch für uns nur schwer nachvollziehbar“, sagt Fiat-Pressechef Dominik Hoberg.

„Ein weiterer Grund ist die für uns unverständliche Erhöhung von Kooperationsgeldern einzelner Veranstalter, welche zuweilen bis zu 100 % ausmachte. Aufgrund von Planungssicherheit für alle Beteiligten haben wir uns zu diesem, für uns nicht einfachen Schritt entschieden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf