RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Bitte keinen Defekt

Walter Schrott und Klaus Kral hoffen bei der letzten Ausfahrt im knallgelben Lancia darauf, von technischen Troubles verschont zu bleiben.

Das jS - Rallyeteam startet auch beim diesjährigen Saisonfinale der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft. Da die Homologation des Lancia's mit Ende 2004 abläuft und so die OMV Waldviertel - Rallye 2004 die letzte Rallye des gelben Delta Integrale Evo III in der Gruppe A sein wird, möchte das Team nochmal mit viel Spaß und Freude und dem nötigen Ehrgeiz den vielen Rallyefans Rallyeaction vom Feinsten bieten.

Besonders auf die Schotterpassagen freuen sich Josef Schrott und sein Co-Pilot Klaus Kral schon sehr und wenn die Startnummer 54 dann auf den Sonderprüfungen unterwegs ist, wird mit Sicherheit auch das eine oder andere Zuschauerherz höher schlagen, ist man doch mit dem Lancia als "Exote" unter den 120 genannten Teilnehmern unterwegs.

An die WRCs herankommen zu hoffen, ist wohl doch zu vermessen, aber ein gutes Ergebnis zum Ausklang der problemreichen Saison 2004 streben die Fahrer und das Betreuerteam von Forstenlechner Rennsporttechnik schon an.

Vielleicht bleibt man ja im letzten ÖM-Lauf von technischen Problemen verschont, auch wenn man bei der ARBÖ Steiermark - Rallye wieder gesehen hat, welch große Auswirkungen (fehlender Ladedruck und somit keine Leistung) ein kleines Teil auslösen kann.

Die beiden Fahrer werden auf jeden Fall alles dafür tun, dass das jS - Rallyeteam einen versöhnlichen Saisonausklang schafft und auch, dass alle Rallyefans nicht umsonst auf die weiter hinten startenden Teilnehmer warten. Hoffentlich denkt auch unser Lancia so...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft