RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl verfolgt die WRC's

Erster Spitzenreiter ist der Ungar Balasz Benik vor Stepan Vojtech, Stohl Vierter, im N-Titelkampf Zellhofer klar vor Rosenberger.

Bei sehr guten milden äußeren Bedingungen wurde heute in Horn die 24. OMV Rallye Waldviertel gestartet. Niederösterreichs Landesrat Ernest Gabmann und OMV Generaldirektor Stv. Dr. Gerhard Roiss schickten das 110 Team starke Feld auf die Reise.

Bereits auf der SP 1 zeigten sich die ausländischen Teilnehmer mit ihren World Rallyecars sehr stark. Schnellster Mann war der Ungar Balzs Benik (Ford WRC) vor den beiden Tschechen Stepan und Tomas Vojtech (jeweils Peuget 206 WRC).

Bester Österreicher an vierter Stelle, Manfred Stohl mit einem Gruppe N Mitsubishi, Beppo Harrach (Grp A-Mitsubishi) landete an sechster Stelle. Baumschlager landete an 13. Stelle der Gesamtwertung.

Im Kampf um den Gruppe N Titel hat Martin Zellhofer (Mitsubishi) seinem schärfsten Konkurrenten Kris Rosenberger (Subaru) fast 20 Sekunden abgeknöpft. Eine Vorentscheidung könnte bereits im Junioren Duell gefallen sein.

Marcus Leeb (Citroen) überschlug sich auf der SP und Markus Weissengruber (Citroen) fiel mit Getriebeschaden aus. Damit hat Rupert Schachinger (Suzuki Ignis) alle Titel-Trümpfe in der Hand. In der Dieselwertung liegt erwartungsgemäß Christian Lippitsch vor Hannes Danzinger beide VW TDI KitCar voran.

Toll auch die Fahrt von Toto Wolff, der Newcomer belegte auf der ersten SP den 21. Gesamtrang.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.