RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen und Schnee trennen die Spreu vom Weizen

Bei extrem schwierigen Verhältnissen lief von Montag bis Donnerstag auf dem A1-Ring die zweite Phase des Red Bull Rallye-Driver Search.

Hier finden Sie die Fotos!

100 Qualifikanten, die die erste Hürde mit dem VW Polo gemeistert hatten, kämpften in einem Mitsubishi Evo VIII um den Einzug ins Finale, das die besten 20 Anfang April bestreiten werden. Nicht nur das für viele ungewohnte allradgetrieben Auto, sondern auch Schneematsch und Wasser auf der Strecke erschwerte den sehr diszipliniert agierenden Kandidaten die Aufgabe.

Auf den mehr als 500 Fahrten kam es nur zu einem gröberen Zwischenfall, bei dem ein Auto auf der Strecke blieb. Organisator Raimund Baumschlager: „Da möchte ich mich gleich bei Mitsubishi Europa bedanken, die das Projekt großzügig mit der Bereitstellung modernster Autos unterstützten und das Risiko mittrugen, dass dabei auch eines kaputt geht. Loben muss ich die große Disziplin der Kandidaten, die, mit wenigen Ausreißern, die Vorgabe „zeigt das, was ihr könnt“ befolgten.“

Von drei verschiedenen Positionen von Skoda-Werksfahrer Armin Schwarz, Staatsmeister Raimund Baumschlager und dem Fahrtechnikexperten Gustl Auinger auf dem Rundkurs beobachtet, erhielten die Aspiranten Noten, die am Ende mit der Bewertung der Profi-Beifahrer Klaus Wicha und Timo Gottschalk die Gesamtnote ergab.

Baumschlager: „Zwei Schweizer, fünf Österreicher und 13 Deutsche, durchaus dem Größenverhältnis der Länder entsprechend, werden bei der entscheidenden Phase dabei sein.“

Die dritte Phase der Red Bull Rallye Driver Search beginnt für die 20 Aufsteiger am 5. April mit einem zweitätigen Fitnesstest bei Dr. Bernd Pansold in Thalgau, danach geht es auf dem steirischen Erzberg mit World Rallye Cars im Finale um zwei Plätze in einem Rallye-Auto.

Die beiden Sieger erhalten im April und Mai eine Rallye-Ausbildung, lernen das Rallye-ABC (Schrieb erstellen mit zweimaliger Besichtigung etc) von der Pike auf. Ab Juni stehen dann die ersten Einsätze der beiden Sieger der Red Bull Rallye Driver Search bei internationalen Rallyes mit Gruppe-N-Mitsubishis auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.