RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für das Duo Harrach/Pointinger

Ernst Harrach und Beifahrer Sepp Pointinger gewannen am Montag auf der Karibik-Insel Barbados den traditionellen Rallyesprint.

Die Rallye stand zunächst unter schwierigen Vorzeichen. Die Hafenbehörden blockierten das Entladen der Rallyeautos aus Übersee. Ein Geschäftsmann aus Barbados - ein alter Bekannter Harrach´s aus früheren Tagen - intervenierte und die Autos kamen drei Stunden (!) vor Beginn der Rallye nach Vaucluse.

Aufgrund tagelanger Regenfälle war dieser Kurs allerdings nicht passierbar und musste kurzfristig auf die Rennstrecke in Bushy Park wechseln.

Innerhalb kürzester Zeit wurde dieser Kurs für den Rallyesprint adaptiert und die 68 Teams aus allen umliegenden Karibikinseln sowie 26 Teams aus Großbritannien und je eines aus Holland bzw. Österreich konnten sich auf einen spannenden Rennsonntag freuen.

In der Gruppe der historischen Rennfahrzeuge waren ein Kadett GTE und ein Escort RS1600 die stärksten Gegner von Harrach/Pointinger. Die beiden Rallyehaudegen und Titelverteidiger konnten sich knapp durchsetzen und sich für die Finalläufe qualifizieren.

Der rote Porsche, schon nach wenigen Runden vom Publikum zum Liebling der Rallye erklärt, war ursprünglich auf Schotter eingestellt und konnte erst im Verlauf der einzelnen Heats auf Asphalt umgestellt werden.

Harrach: „Die Endläufe wurden im Handikap-System gefahren. Mit zunehmender Renndauer bekamen wir es aber mit immer stärkeren Gegnern zu tun und wir dachten schon an ein frühzeitiges Aus, als die Mitsubishis und Escort WRC als Gegner kamen. Doch wir konnten uns von Lauf zu Lauf steigern und uns schließlich den Finallauf sichern.“

Es war DIE „Motorsport-Geschichte“ auf der Karibik-Insel Barbados! Erstmals konnte mit Sepp Pointinger ein Teilnehmer seinen Sieg wiederholen.

Es war dies auch der zweite Gesamtsieg eines österreichischen Teams in Folge und auch der zweite Gesamtsieg eines historischen Fahrzeuges in Reihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs