RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ende der Pechsträhne?

Kris Rosenberger und Co-Pilot Sigi Schwarz möchten bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye endlich die Pechsträhne beenden und unter die Top-Drei fahren.

Momentan steckt der Wurm im Rallye-Projekt von Kris Rosenberger, der bei den Fans sehr beliebte Subaru-Pilot hat heuer bis dato einfach kein Glück.

Bei der IQ-Jänner-Rallye schied der St. Pöltner auf der letzten SP mit einem Defekt aus, im Lavanttal plagte ihn das Differenzial und bei der am vergangenen Wochenende durchgeführten Triestingtal-Rallye sorgte ein abgerutschter Kühlerschlauch für das Aus nach der letzten SP, Rosenberger hätte die Gruppe N dort mühelos gewonnen…

„Es ist momentan wirklich zum Verzweifeln, heuer geht scheinbar alles schief, was nur schief gehen kann. Der Defekt vom Triestingtal zerstörte die Zylinderkopfdichtung, auf dem Weg ins Ziel war dann endgültig Schluss“, so Kris Rosenberger.

Stohl-Racing stellte in der ersten Diagnose keine gravierenden Schäden am Triebwerk fest, in der Werkstatt wurden dem Boxermotor dann allerdings u.a. leicht verzogene Kolben attestiert: „Der Motor wird quasi in letzter Minute fertig, wir können keinen Shakedown fahren. Die Stunde der Wahrheit kommt morgen mit der ersten Sonderprüfung, wir hoffen, dass alles gut geht.“

Das Ziel ist jedenfalls klar definiert: „Primär möchten wir die frustrierenden letzten Rallyes vergessen und die Zielflagge sehen. Wenn auf der technischen Seite alles nach Plan läuft, peile ich aber schon einen Platz unter den besten Drei der Gruppe N an. Im Vorjahr mussten wir uns nur Hermann Gaßner geschlagen geben, Martin Zellhofer und den Rest der Konkurrenz hatten wir damals gut im Griff.“

Im Hinblick auf die ÖM-Gesamtwertung ist der Rückstand des Duos Rosenberger/Schwarz nach zwei Rallyes bereits einigermaßen groß, auf den Führenden Zellhofer fehlen 14 Punkte, die aufzuholen ist kein leichtes Unterfangen:

„Ich konzentriere mich momentan nicht auf die Meisterschaft, sondern einzig und alleine auf die kommende Rallye. Wenn wir dort vorne mitfahren können, dann werden wir weitersehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus