RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ende der Pechsträhne?

Kris Rosenberger und Co-Pilot Sigi Schwarz möchten bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye endlich die Pechsträhne beenden und unter die Top-Drei fahren.

Momentan steckt der Wurm im Rallye-Projekt von Kris Rosenberger, der bei den Fans sehr beliebte Subaru-Pilot hat heuer bis dato einfach kein Glück.

Bei der IQ-Jänner-Rallye schied der St. Pöltner auf der letzten SP mit einem Defekt aus, im Lavanttal plagte ihn das Differenzial und bei der am vergangenen Wochenende durchgeführten Triestingtal-Rallye sorgte ein abgerutschter Kühlerschlauch für das Aus nach der letzten SP, Rosenberger hätte die Gruppe N dort mühelos gewonnen…

„Es ist momentan wirklich zum Verzweifeln, heuer geht scheinbar alles schief, was nur schief gehen kann. Der Defekt vom Triestingtal zerstörte die Zylinderkopfdichtung, auf dem Weg ins Ziel war dann endgültig Schluss“, so Kris Rosenberger.

Stohl-Racing stellte in der ersten Diagnose keine gravierenden Schäden am Triebwerk fest, in der Werkstatt wurden dem Boxermotor dann allerdings u.a. leicht verzogene Kolben attestiert: „Der Motor wird quasi in letzter Minute fertig, wir können keinen Shakedown fahren. Die Stunde der Wahrheit kommt morgen mit der ersten Sonderprüfung, wir hoffen, dass alles gut geht.“

Das Ziel ist jedenfalls klar definiert: „Primär möchten wir die frustrierenden letzten Rallyes vergessen und die Zielflagge sehen. Wenn auf der technischen Seite alles nach Plan läuft, peile ich aber schon einen Platz unter den besten Drei der Gruppe N an. Im Vorjahr mussten wir uns nur Hermann Gaßner geschlagen geben, Martin Zellhofer und den Rest der Konkurrenz hatten wir damals gut im Griff.“

Im Hinblick auf die ÖM-Gesamtwertung ist der Rückstand des Duos Rosenberger/Schwarz nach zwei Rallyes bereits einigermaßen groß, auf den Führenden Zellhofer fehlen 14 Punkte, die aufzuholen ist kein leichtes Unterfangen:

„Ich konzentriere mich momentan nicht auf die Meisterschaft, sondern einzig und alleine auf die kommende Rallye. Wenn wir dort vorne mitfahren können, dann werden wir weitersehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.