RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Böhm Dieselmeister, Gaßner Gr.-N-Champ

Stohl dominiert FIA-Cup und Gesamtwertung, die ÖM-Wertung geht an Baumschlager vor Wolff, Gaßner Gr.-Meister, Böhm Diesel-Champ.

Manfred Stohl Halbzeitsieger bei EM-Lauf

Seine einsame Klasse bewies Manfred Stohl (Mitsubishi) am ersten Tag der OMV Rally Waldviertel, die heute bei herrlichem Herbstwetter im Raum Litschau und Waidhofen/Thaya, vor zahlreichen Besuchern ausgetragen wurde.

Der Wiener konnte in der EM-Wertung seine Konkurrenten gerade zu deklassieren, fuhr auf Schotter auf allen acht Sonderprüfungen überragende Bestzeit:

„Dieser Tag hauptsächlich auf Schotter hat mit viel Freude bereitet. Ich bin sehr zügig unterwegs gewesen. Natürlich habe ich immer mit einem Auge auf die Zeiten meiner Kollegen in der ÖM geschaut wo doch einige World Rallye Cars am Start waren. Morgen auf Asphalt werde ich gegen diese Autos zeitmäßig im Vergleich nicht mehr so gut aussehen. Da ich vorige Woche in Frankreich mit einem Citroen WRC getestet habe, war heute mit dem GrpN Mitsubishi mein erster Eindruck, dass ich fast nur dahin schleiche.“

Hinter Stohl mit einem Rückstand von exakt 3:29,2 Minuten liegt der slowenische Meister Andrej Jereb (Subaru) auf Platz Zwei. Durch den Ausfall des slowakischen Vorjahrssiegers Tibor Cserhalmi auf der SP 8 wegen eines technischen Defektes an seinem Mitsubishi, rückten die Österreicher Walter Kovar und Mario Saibel auf die Ränge 6 bzw. 8 nach vor.

ÖM: Baumschlager gewinnt 1. Tageswertung

Es war im Kampf um die Spitze ein spannendes Duell zwischen dem schon als Meister feststehenden Raimund Baumschlager und WRC-Debütant Toto Wolff. Dem tschechischen OMV-WRC Piloten Stepan Vojtech lag am Beginn des heutigen Tages zeitgleich mit Baumschlager, dann nur um Zehntelsekunden getrennt.

Ein Bremsproblem kostete Vojtech eine Minute. In dieser Zeit schoben sich Toto Wolf, Krisztian Hideg und der überraschend stark fahrende Franz Wittmann junior am Tschechen vorbei. Vojtech startete eine Aufholjagd und konnte sich am Ende des zweiten Tages über den zweiten Zwischenrang freuen.

Raimund Baumschlager hatte trotz seiner Halbzeitführung bange Momente zu überstehen: „Ich freue mich natürlich über meine Spitzenposition, aber wir mussten in der Servicezone einmal das Differential wechseln, was meine Mechaniker innerhalb der vorgegeben Zeit geschafft haben. Dafür kann ich nur der danken und gratulieren.“

Vojtech bekam schließlich noch zwei Zeitstrafen aufgebrummt, Toto Wolff liegt in der Gruppe A somit auf Platz zwei, dies trotz Bremsproblemen, vor Stepan Vojtech, Lokalmatador Johann Holzmüller und dem Ungarn Krisztian Hideg. Franz Wittmann junior, der sehr gut unterwegs war, fiel auf der SP 8 durch Unfall aus.

Durch seine heutige Spitzenposition in der Gruppe N, konnte sich der Deutsche Hermann Gaßner auf Grund der beiden vollen ÖM-Punktewertungen bei der OMV Rally Waldviertel schon vorzeitig den österreichischen Staatsmeistertitel sichern.

Auf den Plätzen Zwei und Drei liegen der wieder erstarkte Kris Rosenberger und Christian Lippitsch. Ernst Haneder und Martin Zellhofer konnten ihre kleine Titelchance nicht wahrnehmen, wobei Zellhofer bei seiner letzten Rallye, leider durch ein technisches Problem vorzeitig ausfiel.

Dramatisch gestaltete sich die Entwicklung im Dieselpokal. Hannes Danzinger fuhr vorerst eine überlegene Rallye, dann gab es Probleme mit der Achse, die getauscht werden musste. Die Reparatur dauerte jedoch insgesamt 16 Minuten, eine Minute über der Ausschlusstoleranz.

Damit fiel Danzinger aus der Wertung, während sich Michael Böhm an die Spitze setzen konnte. Diese Tatsache führte schlussendlich zur vorzeitigen Titelentscheidung im Dieselpokal zu Gunsten des Steirers Böhm: „Ich kann es noch immer nicht fassen, heuer den Pokal geholt zu haben. Es ist mein größter Erfolg in meiner Motorsportlaufbahn, ich bin total glücklich.“

Am morgigen zweiten Wertungstag stehen neun SP's auf dem Programm, der Startschuss erfolgt um 08:05 Uhr vor der Sporthalle in Horn.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.