RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Die Klasse des Erfolges

Mit einem dritten Platz hinter zwei leistungsmäßig deutlich überlegenen Porsches freuen sich Koni und Christoph Friesenegger über das bis dato beste Ergebnis.

Mit dem Opel-Team aus dem Mostviertel geht es weiter aufwärts: Mit dem dritten Platz hinter den Porsches von Christian Rosner und Sepp Gruber erreichten Konrad und Christoph Friesenegger bei der Traditionsveranstaltung des ARBÖ Admont das bisher beste Ergebnis ihrer Laufbahn. Für sie ist der Saisonabschluss der Castrol Historic Trophy ein besonders krönender.

Dazu passt auch der Eindruck der starken Vorstellung auf der Strecke, wo der gelb-schwarz lackierte C-Kadett immer mehr zum Publikumsliebling wird. Die wilden und dennoch kontrollierten Drifts und der kräftig brüllende Motor erinnern fast schon an die besten Tage von Sepp Haider.

Aber auch die Zeiten können überzeugen. Diesmal gelang es sogar, alle Ford-Teams im Endergebnis zu besiegen. Der Lohn von beständiger Schnelligkeit und guter technischer Vorbereitung.

Wie beherzt Koni Friesenegger gefahren ist, zeigen einige SP-Zeiten, wo er sogar die schnellen Escorts von Hans-Georg Lindner und Alois Nothdurfter, der ebenfalls hervorragend im Rennen war, im Speed schlagen konnte.

Letztendlich war es natürlich auch ein wenig das Pech der Konkurrenten, das zu der guten End-Plazierung mit beigetragen hat, aber man hat auch anhand der gefahrenen Zeiten gesehen, dass das Opel-Team zu den Escort-Teams immer näher aufschließt.

Gegen die Porsches war natürlich kein Staat zu machen, die sind vor allem aufgrund ihres Leistungsvorteils in der Hand von solchen Könnern wie Christian Rosner oder Sepp Gruber einfach unerreichbar. Aber die Brüder Friesenegger haben mit ihrem Kadett-Coupé einen Podiumsplatz erreicht, der bisher fast immer für Fahrer eines Porsche 911 oder Ford Escort reserviert war.

Es hat sich damit wieder einmal gezeigt, daß die spannendsten und sehenswertesten sportlichen Auseinandersetzungen im österreichischen Rallyesport bei den Historischen stattfinden, wobei auch ganz klar festzustellen ist, daß es vor allem solche Teams wie Koni und Christoph Friesenegger sind, von denen diese Wagenklasse lebt:

Fahrer, die einfach alles geben und etwas für die Show tun. Nach der tollen Darbietung auf den beliebten Prüfungen der ARBÖ-Steiermark-Rallye kann man sie fast schon in einem Atemzug mit Fahrern wie Hans-Georg Lindner, Andreas Hulak oder – wenn auch außer Konkurrenz – Eric Wallner nennen.

Dass sich das Publikum solcher großartiger Teilnehmer erfreuen kann – und diese selbst ein wenig Spaß daran haben – ist neben der unbedingt erforderlichen Bereitwilligkeit von privaten Helfern – in diesem Fall Thomas Greindl und Alfred Pilwatsch – auch der wertvollen Unterstützung durch begeisterte Sponsoren zu verdanken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche