RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Diese Gerüchte sind schlichtweg falsch…“

Gerüchte über Unregelmäßigkeiten bei der TRT Mühlviertel-Rallye stehen im Raum: Der verantwortliche Rallyeleiter im Gespräch...

Manfred Wolf

Christian Weissengruber ist der verantwortliche Rallyeleiter der Mühlviertel-Rallye, im exklusiven Gespräch mit motorline.cc nimmt er zu den aufgetauchten Vorwürfen Stellung.

Christian, die zweite Auflage der TRT Mühlviertel-Rallye war mit 92 Startern toll besetzt und wurde ein enormer Erfolg unter den Rallyeveranstaltungen in Österreich. Im Nachhinein gibt es jetzt allerdings auch Gerüchte darüber, dass es zu Unregelmäßigkeiten bei der Zeitnehmung gekommen wäre…

Die Zeitkarten der 92 Teilnehmer der TRT Mühlviertel-Rallye sind nach wie vor archiviert und können jederzeit eingesehen werden – auch die der Startnummer eins…

Soll heißen, es gab keine Unregelmäßigkeiten bzw. Zeitüberschreitungen?

Die Gerüchte, die besagen, dass es bei gewissen Teilnehmern zu Sollzeit-Überschreitungen gekommen wäre, sind schlichtweg falsch. Das ist durch die Überprüfung der Zeitkarten jederzeit beweisbar.

Trotzdem: Die Gerüchte sind da. Wird das Organisationskomitee der TRT Mühlviertel-Rallye in dieser Richtung noch etwas unternehmen?

Also grundsätzlich einmal: Sollte jemand solche Gerüchte in die Welt setzen, muss es jemand sein, der keine Ahnung vom Rallyesport hat. Alleine schon deshalb, weil wohl alle Medienvertreter und alle Zuschauer, die draußen an den Prüfungen waren, gesehen haben, dass die Startnummer eins – also der Raimund Baumschlager, wir können ihn ja ruhig beim Namen nennen – auf jeder SP als Erster gekommen ist.

Wenn er die Ausschlusstoleranz, wie behauptet, um zwei Minuten überschritten hätte, dann hätte er mindestens 17 Minuten Verspätung gehabt. Und dann wäre er bestimmt nicht als erster Teilnehmer auf jeder Prüfung dahergekommen…

Das einzige, was ich möchte, ist, dass die Rallye-Fans, die Zuseher, im Forum von motorline.cc Stellung nehmen: Die Fans sollen ihre Meinung zu dieser ganzen Geschichte kundtun!

Danke für das Gespräch, Christian. Wir rufen unsere Leser hiermit auf, im Forum bzw. Meeting-Point Stellung zu nehmen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.